Lenggries
In Oberbayern, etwas 60 km von München entfernt, liegt Lenggries auf einer Höhe von 670 m. Lenggries ist Luftkurort und beliebter Wintersportplatz. Bei Gesundheitsurlaubern ist die sonnenverwöhnte Gemeinde schon seit Langem beliebt. Die Natur besticht durch die Hochmoore, artenreiche Auwälder und durch die romantische Flusslandschaft.
Luftkurort
Gästeinformation Lenggries
Rathausplatz 1
83658 Lenggries
Bayern
Fax: 08042 5018-10
www.lenggries.deinfo@Lenggries.deEinwohnerzahl: 9.700
Lage/Klima
Lenggries liegt in der oberbayrischen Hochebene, im Isartal. Höhe: 700 m ü. d. M.
gesundes "subalpines Klima"
Heilanzeige
Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen an Wirbeln und Gelenken, allgemeine Erschöpfungszustände, funktionelle Durchblutungsstörungen
Ortsspezifische Therapien
Höhentherapie auf der mit der Seilbahn erreichbaren "Höhenpromenade" auf 1500 m Höhe ü. d. M. (absolute Nebelfreiheit)
Ergänzende Therapien
Frischzellen-Kuren, Vitalisierungs-Kuren mit Kneipp`schen Anwendungen, Phys. Therapie/Massagen und Whirlbäder, Kurbäder mit Unterwasser- und Bindegewebsmassagen, Fußreflextherapie, Lymphdrainage, Fangopackungen, Heißluftbestrahlung, Elektro- und Eistherapie, Extensionen, Bewegungsübungen, Shiatsu-Anwendungen
Einrichtungen
Vitalisierungsinstitut für biolog. Ganzheitskosmetik, Massagepraxen, Erlebnisbad "Isarwelle" mit Hallenbad-Freibad, Solarium, geführte Wanderungen, großes Angebot an sportlichen Aktivitäten
Anreise mit dem PKW
von München über BAB Salzburg (Abfahrt Holzkirchen), über BAB Garmisch (Abfaht Wolfratshausen) über B 13 Bad Tölz - Lenggries
Anreise mit der Bahn
Lenggries ist der Endpunkt der Bahnlinie München - Bad Tölz - Lenggries
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.01.2018