Köln
Stadt Köln Amt für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit
Laurenzplatz 4
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Fax: 0221 221-22211
www.stadt-koeln.destadtverwaltung@stadt-koeln.deKölnTourismus GmbH
Unter Fettenhennen 19
50667 Köln
Telefon: 0221 304-00
Telefax: 0221 304-10
E-Mail: info@koelntourismus.de
Einwohnerzahl: 1.022.000
Lage/Klima
Köln - Metropole am Rhein, mehr als 2.000 Jahre Geschichte haben ihre Spuren hinterlassen
Nicht nur der Kölner Dom, Meisterwerk der Gotik, zeugt von einer längst vergangenen Zeit. Gehen Sie auf die Reise und besuchen Sie Kölns zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter Bauwerke, Skulpturen und Gärten, die einen Eindruck vermitteln - des alten und des modernen Kölns (www.koeln.de)
Entdecken Sie die grünen Oasen in Köln:
Ob heimische Gehölze oder Wild in naturnaher Umgebung, ob stille Erholung oder aktives Naturerlebnis - Köln bietet viele Möglichkeiten, die Freizeit im Grünen zu verbringen
Verkahrsverbindungen
Köln ist mit einer Million Einwohner und 20 Millionen Menschen im Einzugsgebiet die größte Wirtschaftsmetropole am Rhein. Hauptfaktor für die erfolgreiche Entwicklung der Kölner Region war und ist die zentrale und außerordentlich günstige Lage mitten in Europa.
Nach Köln mit der Bahn:
Der Kölner Hauptbahnhof ist mit seinen Hochgeschwindigkeitsverbindungen nach Amsterdam, Berlin, Brüssel, Hamburg, London und Paris einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte Europas.
Er ist Station für: Intercity-Express (ICE), Intercity, Eurocity (IC/EC), Interregio, Regional- und S-Bahnen
Nach Köln mit dem Auto:
Zehn Autobahnachsen aus allen Himmelsrichtungen laufen sternförmig auf einen, die City umschließenden, Autobahnring zusammen.
Nach Köln mit dem Öffentlichen Nahverkehr:
Für die Mobilität nach und innerhalb Kölns ist ein leistungsfähiger Öffentlicher Personennahverkehr unverzichtbar
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017