Kassel - Bad Wilhelmshöhe
Thermalsole- und Kneippheilbad
Kassel Marketing GmbH | Tourist- und Kurinformation
IC-Bahnhof Wilhelmshöhe
34131 Kassel - Bad Wilhelmshöhe
Hessen
Anzahl Betten: 1.520
Lage/Klima
Nahe dem Naturpark Habichtswald, 230 bis 600 m ü. d. M., Mittelgebirgsklima untere Stufe, thermisch schonend, reizschwach.
Heilanzeige
Allgemeine Gesundheitsvorsorge und Regeneration, Adipositas, ADS, Allergien, Atemwegserkrankungen, Burn-Out, Diabetes mellitus, Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates, Erkrankungen der Knochen und Gelenke, Erkrankungen der Nieren und Harnwege, Erkrankungen des Verdauungstraktes, Ernährungsbedingte Krankheiten, Ess-Störungen, Genesung nach schwerer Krankheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hypertonie, Hypotonie, Infektanfälligkeit, Lebenskrisen, Lebererkrankungen, Migräne, Multiple Sklerose, Neurodermitis, Neurovegetative Funktionsstörungen, Onkologische Erkrankungen, Parkinson, Psychosomatische Erkrankungen, Skeletterkrankungen, Schlafstörungen, Schmerzsyndrom, Stoffwechselerkrankungen, Stresssyndrom, Rheumatische Erkrankungen, Tinnitus, Vegetative Dysregulation
Ortsspezifische Therapien
Badekuren mit Natrium-Chlorid-Thermal-Sole, Sole-Inhalationen in Einzel- und Gruppenform, Kneipp-Therapie
Ergänzende Therapien
Akupressur, Akupunktur, Bewegungsbäder, Bindegewebsmassage, Eigenblutbehandlung, Elektrotherapie, Ernährungstherapie und -beratung, Heißluft, Klassische Homöopathie, Lichttherapie, Lymphdrainage, Muskeldehnungstechniken, Naturheilkunde, Neuraltherapie, Ozontherapie, Phytotherapie, Rythmische Massage, Sauerstoffbad, Schmerzbewältigungstherapie, Schwefelbad, Stäbchenmassage, Stangerbad, Teerbad, Thymustherapie, Unterwasserdruckmassage
Spezielle Behandlungen
Anthroposophische Medizin, Ayurvedische Medizin, Bachblütentherapie, Bobath und Vojta, Brüggertherapie, Cranio-Sacral-Therapie, Dauerdusche, Dorntherapie, Fußbäder nach Schiele, Hydro-Colon, Kinesiologie, Kyrotherapie (Eisanwendung), Maitland, Manualtherapeutische Therapie nach Cyriax, Mayr-Therapie, Misteltherapie, Präventionsprogramme für Herz-Kreislauf-Patienten, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Psammotherapie, Tinnitus-Therapie
Einrichtungen
Kurhessen Therme mit über 1.200 m² Thermalsolefläche (Innen- und Außenbecken), medizinischer Badeabteilung, Kur- und Kneippabteilung, Solarien und Dampfbäder, Salinengang, Solegrotten, Habichtswald- mit Ayurveda-Klinik für Ganzheitsmedizin, Kurpark Bergpark Wilhelmshöhe, sechs Terrainkurwege mit einer Gesamtlänge von fast 50 km, fünf Wassertretanlagen im Kurpark, 300 km Wanderwege im Naturpark Habichtswald
Medizinische Versorgung
Facharztstruktur der Stadt Kassel, Intern. anerkannte Ärzte für anthroposophische und ayurvedische Medizin
Anreise mit dem PKW
Über die Autobahn A 7, Hannover-Würzburg; Autobahn A 5, Frankfurt-Kassel; auf die Autobahn A 44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kassel-Wilhelmshöhe
Anreise mit der Bahn
Kassel-Wilhelmshöhe ist ICE-, IC- und IR-Bahnhof, Kassel ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Wissenswertes
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist die 38. Welterbestätte in Deutschland und gehört damit nun zum universellen Kulturerbe der Menschheit. Das Welterbekomitee der UNESCO hat den Herkules und die Wasserspiele im Bergpark bei seiner Sitzung am 23. Juni 2013 in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh in die Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt aufgenommen.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 13.12.2017