Isny im Allgäu
Die Stadt Isny im Allgäu ist ein heilklimatischer Kurort und liegt direkt an der Landesgrenze von Baden-Württemberg zu Bayern. Isny bietet ein wohltuendes Heilklima und hat schon vor mehr als 50 Jahren die Auszeichnung "Heilklimatischer Kurort" verliehen bekommen.
Heilklimatischer Kurort
Isny Marketing GmbH
Unterer Grabenweg 18
88316 Isny im Allgäu
Bayern
Fax: 07562 97563-14
www.isny.deinfo@isny-tourismus.deLage/Klima
Lage im Voralpenland, 705 - 1.118 m ü. d. M., nahe Bodensee und Alpen. Heilklima, subalpines, nebelfreies Reizklima, thermisch und aktinisch reizmäßig
Heilanzeige
Erkrankungen der Atmungsorgane, Herz-, Gefäß- und Kreislaufkrankheiten, Orthopädische Erkrankungen, rheumatische Erkrankungen, Stoffwechsel-Erkrankungen, Diabetes, onkologische Erkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems, psychosomatische Erkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Alle Formen der Bewegungs- und Balneotherapie (u. a. Kneippanwendungen, Moorbäder, medizin. Bäder, Massagen, Lymphdrainagen, Unterwasserstrahlmassagen, Elektrotherapie). Ausdauer-, Muskelaufbau- u. Entspannungstraining (u. a. Wandern, Radfahren, Geh- und Lauftraining, Nordic Walking, Langlauf, Atemgymnastik, Beckenbodengymnastik, HWS-Gymnastik, Rückengymnastik, Aquajogging, Konzentrative Bewegungstherapie), Ergo-, Logo-, Arbeitstherapie, Belastungserprobung
Ergänzende Therapien
Programme zur Steigerung der körperl. Leistungsfähigkeit (Systemat. Ausdauertraining, Aqua-Fitness, Rücken-, Kraft- u. Entspannungstraining). Regenerationsprogramme (Wasser-, Entspannungsgymnastik, Rückenschule, Teilmassagen, Fango, Bäder, Schwimmen u. Saunieren). Einzel- u. Gruppentherapien mit psychotherap. Betreuung. Sozialberatung, Pflegetherapie
Spezielle Behandlungen
Ganzheitl. Osteoporosebehandlung, spez. Behandlungsprogramm f. Skoliosepatienten, spezielle Therapiekonzepte f. Patienten mit chron. Schmerzsyndrom, Trainingsprogramm f. Atemwegserkrankungen, sportmed. kontrollierte Trainingstherapie (a. A. MedX-Training), Ernährungstherapie m. d. LOGI®-Methode (kohlenhydratreduzierte Ernährung). Behandlung nach Bobath einschl. Anleitung der Angehörigen, integrative Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhalten, Gestaltungstherapie, Traumatherapie, Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Schmerztherapie, Psychosomatische Rehabilitation, Männertherapie
Einrichtungen
Gesundheitswelt Überruh mit Medical Fitness Studio, Saunalandschaft, Hallenbad. Kurhaus am Park, Informations- u. Veranstaltunsgszentrum m. Restaurant. Kneippanlage. DSV Nordic Aktiv Zentrum: Exakt vermessene Loipen u. Nordic Walking Trails, detailgenaue Streckenbeschreibungen m. Längen- u. Höhenangaben, informative Beschilderung. Gut ausgebautes Wander- u. Radwegenetz, Naturlehrpfade. Isnyer Natursommer m. naturkundl. Führungen u. Meditationswanderungen, geführte Wanderungen, Rad- u. Skitouren. Stadtführung "Isny erzählt Geschichte", Museum am Mühlturm, Wassertormuseum, Kunsthalle am Schloss, Ausstellungen i. d. Städt. Galerie im Turm (Espantor) und Städt. Galerie im Schloss. Theaterfestival Isny, Isny Opernfestival, Isnyer Kinder- und Heimatfest, zahlr. Ausflugsmöglichkeiten, z. B. nach Lindau am Bodensee, voralpine Nagelflukette (Hochgrat 1.832 m), Schloss Neuschwanstein/Füssen.
Medizinische Versorgung
Fach- und Rehakliniken, 4 Bade-/Kurärzte, 32 Fachärzte (Orthopädie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kinderheilkunde, Augenheilkunde, Innere Medizin, Gynäkologie, Dermatologie, Arbeitsmedizin, Neurologie, Psychotherapie), 11 Zahnärzte
Anreise mit dem PKW
A7, Autobahnkreuz Allgäu. Über die B12 Kempten-Isny. A96. Ausf. Leutkirch Süd. Über die L318 Leutkirch-Isny.
Mit dem Flugzeug: Ab Flughafen Memmingen (48 km) u. Flughafen München (160 km) A96, ab Flughafen Stuttgart (194 km): A8, A7 u. A96 Ausf. Leutkirch Süd. Flughafen Friedrichshafen (52 km): Auf B31 Richtung Lindau, A96 Richtung München, Ausf. Weisensberg auf B12 bis Isny Flughafen Zürich (165 km): Über Winterthur, St. Gallen, Bregenz auf die A96 Richtung München bis Isny (s. o.)
Anreise mit der Bahn
Anschluss bis Leutkirch/Kempten, Verbindungen v. beiden Orten aus mit dem Bus nach Isny.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017