Geldern
Städtische Dienste Geldern Wirtschaftsförderung und Tourismus
Issumer Tor 34
47608 Geldern
Nordrhein-Westfalen
Fax: 02831 398-530
www.geldern.deinfo@geldern.deLage/Klima
Geldern liegt am malerischen Niederrhein, direkt an der Grenze zu den Niederlanden.
Die Stadt liegt linksrheinisch im niederrheinischen Tiefland, im Durchschnitt 27 m über NN.
Einrichtungen
Großes Waldfreibad, Hallenbad mit Sauna und Solarium, Parksauna mit holzbeheizter Blocksauna, Dampfbad, Biosauna, finnische Aufgußsauna, Wanderungen, Radtouren, kulturelle Veranstaltungen
Anreise mit dem PKW
BAB 57 Ausfahrt Alpen, Richtung Issum, Geldern B 58, oder über die BAB 40 Ausfahrt Kerken, Richtung Geldern, Kleve B 9, oder über BAB 67 Ausfahrt Straelen Richtung Straelen, Geldern.
Anreise mit der Bahn
Geldern ist Bahnstation an der KBS 495 Köln/Düsseldorf-Kleve.
Tourismus/Bauwerke/Sehenswürdigkeiten
Die Fossa Eugeniana ist in Geldern und Umgebung touristisch durch einen ca. 60 km langen Radwanderweg erschlossen. Dieser verläuft grenzübergreifend von Rheinberg am Rhein bis in die Niederlande an die Maas. Das Gelände um das ehemalige Schloss Haag kann erwandert werden. Insbesondere ist die ehemalige innere Vorburg (entstanden in den 1680er Jahren) erhalten geblieben. Sie beherbergt heute unter anderem einen Golfclub. Des weiteren ist ein Mühlenturm zu besichtigen und das Refektorium (Speisesaal) des ehemaligen Augustinerinnenklosters aus dem 16. Jahrhundert. In der näheren Umgebung findet man noch einige Windmühlen.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017