Freyung
Freyung ist das Tor zum Nationalpark Bayrischer Wald. Freyung ist ein Luftkurort, dies spricht für die Reinheit und Qualität der Luft des Bayerischen Waldes.
Luftkurort
Touristinformation/Kurverwaltung
Rathausplatz 2
94078 Freyung
Bayern
Fax: 08551 588-290
www.freyung.detouristinfo@freyung.deEinwohnerzahl: 7.016
Lage/Klima
Die Kreisstadt Freyung liegt im Südosten des Bayerischen Waldes am Ufer des Saußbaches, der später die Wolfsteiner Ohe bildet. Nördlich von Freyung befindet sich der Nationalpark Bayerischer Wald. Freyung liegt 33 km nördlich von Passau, 17 km von der Grenze zu Tschechien, 18 km von Grafenau und 27 km von der Grenze zu Österreich entfernt.
Heilanzeige
Gefäß- und Venenerkrankungen, Entzündliche-rheumatische Erkrankungen, Orthopädische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Neurologische Erkrankungen, Onkologische Erkrankungen, Geriatrie, Unfall- und Verletzungsfolgen
Ergänzende Therapien
Dialysestation, Kneipp-Anwendungen, Massage, Bewegungstherapie, Fußpflege
Einrichtungen
Wanderwegenetz, Kneipp-Becken, beheiztes Freibad, Ozon-Hallenbad mit Sauna und Solarium, Reiten, Kutschfahrten, Wintersport, Tennis, Bibliothek, Nordic Fitness Sport-Park, Dialysestation
Medizinische Versorgung
sechs Praktische Ärzte, zwölf Gebietsärzte, sechs Zahnärzte
Anreise mit dem PKW
BAB Nürnberg-Regensburg-Passau, Abfahrt Aicha v. Wald auf der B 12 nach Freyung
Anreise mit der Bahn
Bahnhof Passau, weiter mit dem Bahnbus (35 km
Sehenswürdigkeiten
Schloss Wolfstein (mit Jagd- und Fischereimuseum sowie Landkreisgalerie), Kath. Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Pfarrhof, Kath. Wallfahrtskirche St. Anna in Kreuzberg, "Wiesbauerhaus", "Schramlhaus" (Heimatmuseum), Heimatmuseum "Winterberg" im Böhmerwald, Buchberger Leite (Wildbachklamm), Goldener Steig (Säumerpfad aus dem 14. Jahrhundert, von dem noch Reste am Geyersberg erhalten sind)
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017