Feldberger Seenlandschaft
Kurverwaltung/Touristinformation
Strelitzer Str. 42
17258 Feldberger Seenlandschaft
Mecklenburg-Vorpommern
Fax: 039831 270 27
www.feldberger-seenlandschaft.dewillkommen@feldberg.deEinwohnerzahl: 4.700
Lage/Klima
Die amtsfreie Gemeinde Feldberger Seenlandschaft liegt im Landkreis Mecklenburg-Strelitz in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde ist mit fast 200 km² die flächengrößte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Südosten, an der Landesgrenze zu Brandenburg. Den Namen bezieht die Gemeinde von der ehemaligen Stadt Feldberg und den zahlreichen Seen in diesem Gebiet.
Die größten der Seen im Gemeindegebiet sind der Breite Luzin, der Carwitzer See, der Schmale Luzin sowie der Feldberger Haussee. Durch den Krüselsee, den Großen Mechowsee, durch den Südteil des Carwitzer Sees und entlang des Küstriner Baches verläuft die Landesgrenze zu Brandenburg.
Der Landkreis Mecklenburg-Strelitz liegt 100 m ü. NN. Die Fläche beträgt 199,57 km².
Anreise mit dem PKW
Die Gemeinde liegt etwas abseits der überregionalen Fernstraßen und -bahnen. Nördlich der Gemeinde führt die Bundesstraße 198 vorbei. Über die B 198 erreicht man die nächsten Städte Neustrelitz (30 km) und Neubrandenburg (35 km).
Sehenswürdigkeiten
Ortsteil Carwitz: Hans-Fallada-Haus. Wohnsitz von Hans Fallada von 1933-1945.
Dorfkirche von 1706 als turmloser Fachwerkbau.
Feldberg: Stadtkirche von 1872/75 als neugotische Backsteinbasilika.
Lüttenhagen: Forst- und Holzmuseum.
Mechow: Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert als Feldsteinbau.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017