Schlangenbad
Schlangenbad ist das älteste anerkannte hessische Heilbad. Bereits im 17. Jahrhundert wusste Landgraf Karl von Hessen die heilende Wirung der Quellen zu schätzen. Die kälteste Quelle ist die Duschenquelle miot 22 Grad Celsius und die wärmste die Marienquelle mit fast 31 Grad Celsius.
Der Ort mit Zeit
Staatsbad Schlangenbad GmbH / Tourist-Information
Rheingauer Str. 18
65388 Schlangenbad
Hessen
Fax: 06129 48-54
www.der-ort-mit-zeit.deEinwohnerzahl: 940
Anzahl Betten: 541
Lage/Klima
Schlangenbad – der Ort mit Zeit liegt verkehrsgünstig am Rande des Rhein-Main-Gebietes in einem an die Taunushänge angelehnten Tal. Als wichtigste Verkehrsachse verbindet die Bundesstraße 260 die Gemeinde nach Süden mit dem Rhein-Main Gebiet und nach Norden mit dem Lahntal. Das belebende Mittelgebirgs-Klima auf 320 m über NN wird durch den südlichen Einzug warmer Luft gemildert und erfrischt Geist und Körper aufs Angenehmste.
Heilanzeige
Indikationen der entzündlich rheum. Erkrankungen rheumatoide Arthritis = chronische Polyarthritis; seronegative Spondylarthritiden und weitere entzündlich-rheumatische; Wirbelsäulenerkrank. (Mb. Bechterew) entzündlich-rheumatische Systemerkrankungen (Kollagenosen) Gelenkentzündungen bei Schuppenflechte (Psoriasisarthritis) Arthritis bei Stoffwechselerkrankungen (Gicht) Degenerative rheumatischen Erkrankungen sowie Arthrosen und Spondylarthrosen Angeborene und erworbene Erkrankungen sowie Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates; Osteoporose, Zustand nach Bandscheiben und versteifenden Operationen; nach Operationen an Gelenken (Totalendoprothesen) Zustand nach konservativ oder operativ versorgten Frakturen; Zustand nach orthopädischen, chirurgischen oder neurochirurgischen operativen Eingriffen Nebenindikationen Fußdeformitäten; Sehnenansatzsyndrome; Fehlstatik der Wirbelsäule, Haltungsschwäche, Skoliose; Affektionen der Muskeln, Gelenkkapseln, Sehnen, Schleimbeutel und Knochenhaut
Ortsspezifische Therapien
Medizinische Bäder, Fango, Kneippanwendungen, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Differenzierte Massageanwendungen, Krankengymnastische Einzel- u. Gruppenbehandlungen, Bewegungsbad, Freies Schwimmen u. Sauna, Kältekammer, Photo-Balneotherapie für orthopädisch relevante Hauterkrankungen, Medizinische Trainingstherapie, Chirotherapie, Orthesenversorgung
Ergänzende Therapien
Krankengymnastische Einzel- u. Gruppenbehandlungen; Bewegungsbad; Freies Schwimmen u. Sauna
Spezielle Behandlungen
Kältekammer, Photo-Balneotherapie für orthopädisch relevante Hauterkrankungen, Medizinische Trainingstherapie, Chirotherapie, Orthesenversorgung
Einrichtungen
Aeskulap Therme mit Infrarot-Kabine, Sauerstoff-Sole Kabine, Massagesessel; Thermalfreibad mit Kelosaunen; Kältekammer, Fitnessraum, Hydrojet, Walkingpfad, Kurpark, Trinkquellen
Anreise mit dem PKW
Mit dem Bus 5475 erreicht man Schlangenbad in einer halben Stunde vom Hauptbahnhof in Wiesbaden. Die Entfernung zur Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden beträgt ca. 10 km, nach Mainz ca. 25 km und zum Flughafen nach Frankfurt sind es ca. 40 km.
SCHÖNES AMBIENTE
Drei Jahrhunderte war Schlangenbad einer der bevorzugten Kurorte europäischer Königshäuser. Das prächtige Parkhotel - einst als Kurhaus erbaut - u. die Kolonnaden sind stille Zeugen glanzvoller Historie u. des „savoir vivre“ vergangener Zeiten. Schlangenbad ist ein malerischer Ort. Mit nur 940 Einwohnern, am Rande des Rhein-Main-Gebiets, wohl einer der kleinsten Kur- u. Badeorte Deutschlands. Ruhe u. Abgeschiedenheit schlagen den Gast in einen zauberhaften Bann. Nicht nur Lage, Natur u. Klima sind außergewöhnlich. Dies lässt nur erahnen, dass hier manches anders ist. Schlangenbad ist "der Ort mit Zeit".
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 07.12.2017