Daun
Der heilklimaitsche Kur- und Kneippkurort Daun liegt in der Eifel umringt von Scalkenmehrener, Weinfeldern und dem Gemündener Maar. Der Maare-Model-Ragweg beginnt in Daun und der berühmte Eifelsteig führt durch den Ort.
Heilklimatischer Kurort
Kur - und Verkehrsamt Daun
Leopoldstr. 5
54550 Daun
Rheinland-Pfalz
Fax: 06592 9513-20
www.daun.detouristinfo@daun.deEinwohnerzahl: 9.200
Anzahl Betten: 1.670
Lage/Klima
Im Dreieck zwischen Ahr, Mosel und Rhein im Herzen der Vulkaneifel mit ihren geologischen und landschaftlich reizvollen Besonderheiten, 400 bis 500 m ü. d. M.
Klima: schonend bis reizmild
Heilanzeige
Chronische Erkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf- und Gefäßkrankheiten, allgemeine Leistungsschwäche und psychovegetative Syndrome mit funktionellen Störungen, Hautkrankheiten, neurovegetative Funktionsstörungen, nichtentzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, Abhärtung, Magen-, Darm-, Leber- und Gallenwegserkrankungen, unterstützende Behandlung bei Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Suchterkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Bade- und Trinkkuren mit der Dunaris-Heilquelle, Mittelgebirgsklima, mittlere Stufe, Kneipp-Physiotherapie
Ergänzende Therapien
Güsse, Wickel, medizinische Bäder, Elektrotherapie, Stangerbad, Massagen, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Heißluft, Inhalationen, Packungen, Arm- und Fußbäder, Bewegungsbäder, Kryotherapie, Kohlensäurebäder
Spezielle Behandlungen
Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Atemgymnastik, Sauna, Yoga, Ausdauertraining, Wassergymnastik, Rückenschule, Coronarsport, Dialysestation
Einrichtungen
Badeabteilungen, Fachkliniken
Medizinische Versorgung
zwei Badeärzte, 21 Gebietsärzte (alle Fachrichtungen)
Anreise mit dem PKW
Autobahn BAB 1, Abfahrt Blankenheim/ Hillesheim, B 421 bis Daun, BAB 48/1 Eifelautobahn Koblenz - Trier, Abfahrt Vulkaneifeldreieck
Anreise mit der Bahn
Strecke Köln-Gerolstein-Trier und Köln-Koblenz-Frankfurt
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017