Bernried
Der Erholungsort Bernried liegt am Südwestufer Starnberger See. Bernried war schon im 16. Jahrhundert ein beliebter Zweitwohnsitz der wohlhabenden Münchner Bürger. Bei gleich mehreren Wettbewerben konnte der Ort vordere Platzierungen erzilene, beispielsweise bei "unser Dorf soll schöner werden", "Unser Dorf hat Zunkunft" oder auch "Schöntes Dorf Bayerns".
am Starnberger See
Gemeinde Bernried am Starnberger See
Dorfstraße 26
82347 Bernried
Bayern
Fax: 08158 90767-11
www.bernried.degemeinde@bernried.deFremdenverkehrsbüro Bernried
Bahnhofstraße 4
82347 Bernried am Starnberger See
Telefon: 08158 8040
tourist-info@bernried.info
Einwohnerzahl: 2.200
Lage/Klima
Bernried am Starnberger See liegt am südlichen Teil des Sees. Höhenlage: 590-690 m ü. d. M. Erholen, entspannen, erleben - Bernried, das malerische Paradies am Starnberger See, bietet landschaftlich und kulturell das ganze Jahr über nahezu unendliche Möglichkeiten für Feriengäste, Kurzurlauber und Tagungsgäste, die den Besuch zu einem unvergesslich schönen Erlebnis machen.
Einrichtungen
Bademöglichkeiten: Strandbad, Moorseen in der Umgebung, Schiffsausflugfahrten, Wander- und Radwege, Parkanlagen, Tennisanlage, Bootsverleih
Medizinische Versorgung
ein Arzt für Allgemeinmedizin, Fachärzte für Herz- und Kreislaufkrankheiten
Anreise mit dem PKW
BAB 95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Ausfahrt Seeshaupt, Penzberg/Iffeldorf oder Sindelsdorf
Anreise mit der Bahn
Bahnlinie München-Tutzing-Garmisch-Partenkirchen
Wissenswertes
Von der gesamten Gemeindeflur Bernried steht der größte Teil unter naturschutzrechtlichem Schutz. Im einzelnem sind dies: der Landschaftsbestandteil "Afra-Wiese" Teile des Naturschutzgebietes "Karpfenwinkel" Teile des Landschaftsschutzgebietes "Ufergebiet am Starnberger See" Teile des Landschaftsschutzgebietes "Hardtlandschaft und Eberfinger Drumlinfelder".
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 07.12.2017