Bernau bei Berlin
Tourist-Information
Bürgermeisterstraße 4
16321 Bernau bei Berlin
Brandenburg
Fax: 03338 761970
www.bernau.detouristinformation@bernau-bei-berlin.deEinwohnerzahl: 37.000
Anzahl Betten: 690
Lage/Klima
Inmitten der reizvollen Landschaft des Barnims liegt die Bernauer Waldsiedlung in der Mark Brandenburg etwa 10 km nördlich von Berlin. Die ausgedehnten stillen Wälder, durchzogen von klaren Seen, prägen ein einzigartiges Klima mit reinster Luft.
Heilanzeige
Herz- und Kreislauf-Erkrankungen (AHB), Z. n. herzchirurgischen Eingriffen, Herzinfarkte, u. a., orthopädische Erkrankungen (AHB) Degenerativ-rheumatische Krankheiten, Z. n. OP und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen, neurologische Erkrankungen (AHB) Z. n. Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Operationen an Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven, Multiple Sklerose, Neurologische Frühreha (Phase B)
Ortsspezifische Therapien
Krankengymnastik, Sporttherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie, Musiktherapie, Psychotherapie, traumatherapeutische Verfahren, Hirnleistungstraining, Massageabteilung, Kryotherapie, Schwimm-/Bewegungsbad, Wassertreten, Seminare, Schulungen, Lehrküche, Freizeittherapie
Einrichtungen
Hallen- und Bewegungsbad, Wander- und Radwege, Musikveranstaltungen
Sondereinrichtungen:
Montessori-Kindergarten und Montessori-Schule, Sauna, Solarium, Gehschule, Fitnessraum, zwei Hallenbäder, Tennis, Minigolf, Cafeteria, DSR Sportzentrum Wandlitz
Medizinische Versorgung
Röntgen, Langzeit-EKG, EKG, Ergometriemessplätze, Telemetrie, Farbdoppler-Echokardiographie, Transösophageale Echokardiographie, Tissuedoppler, Sonographie, Spirometrie, Spiroergometrie, EEG, EMG, ENG, EP, Magnetstimulation, transkranieller Doppler, Duplex-Scan, Posturographie, Oberflächen-EMG
Anreise mit dem PKW
Mit dem PKW über die A10 (Berliner Ring) A11 (Prenzlau) und die L 200 ehemals B2.
Anreise mit der Bahn
Mit der S-Bahn S2, der OE60 oder dem RE3 bis Bernau und dann mit dem Bus 894 (Mo.-Fr.) und 903 (Sa./So.) zur Klinik.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 12.12.2017