Badenweiler
Badenweiler liegt auf der Sonnenseite des südlichen Schwarzwaldes im Herzen des Markgräflerlandes. Badenweiler bietet ein mildes Heilklima, herrliche Natur, wunscherschöne Landschaften und wohltuendes Thermalwasser.
Heilbad
Badenweiler Thermen und Touristik GmbH - Tourist-Information
Ernst-Eisenlohr-Str. 4
79410 Badenweiler
Baden-Württemberg
Fax: 07632 799-399
www.badenweiler.detouristik@badenweiler.deLage/Klima
Heilklima - ganzjährig besonders mildes Klima! 340 m bis 580 m ü. d. M.
Heilanzeige
Atemwegs-Erkrank., Erkrank. d. Nervensystems, Herz-, Gefäß-, Kreislauf-Erkrank., Orthopäd. Erkrank. u. Unfallfolgeschäden, Psychosomatik, Rheumat. Erkrank., Bandscheibenschäden, Osteoporose
Heilmittel: Badequelle, Kneipp-Anwendungen
Ortsspezifische Therapien
Thermal-Übungsbäder (mit Nachruhe), krankengymn. Ganzbehandlung (auch Atemtherapie), Einzelbehandl. einschl. erforderl. Massage, Extensionsbehandl. u. eventueller Eisanwendung. Thermal-Wannenbäder mit Zusätzen (Kohlensäure, Sauerstoff, Luftperl, Sole, Extrakte) nach Verordnung, einschl. Nachruhe. Thalasso-Behandl., Magnetfeldtherapie
Stangerbad n. ärztl. Verordnung, einschl. Nachruhe. Thermal-Unterwasserstrahlmassagen, einschl. Nachruhe
Ergänzende Therapien
Gezielte krankengym. Einzelbehandl. Naturfango-Massage, Medizinische Bäder, ausgeführt von erfahrenen, staatlich geprüften Therapeuten
Spezielle Behandlungen
Bindegewebsmassagen, Lymphdrainage, Massagen mit Heisser Rolle oder Heissluft Akupunktur, Ernährungsberatung, Feldenkrais, Medizinische Fusspflege, med. Trainingstherapie (Tai Chi, Qi Gong), Rückenschule
Einrichtungen
Badequelle Cassiopeia Therme: Über 3.000 m² Gesundheit, Wellness u. Entspannung unter einem Dach! Thermalbäder, Römisch Irisches Bad, Saunalandschaft u. Wellnessoase.
Die gepflegte, weitläufige Badelandschaft bietet höchsten Genuss: verschieden temperierte Becken, Whirlpool, Badegrotte, Quelltöpfe, Kaltwassertretbecken u. ein idyllisch vom Kurpark eingerahmtes Außenbecken mit Sonnenterrasse u. vielen Wasserattraktionen, wie z. B. Strömungskanal, Wasserfall u. Nackenduschen.
Lassen Sie in der modernen Saunalandschaft mit 6 Innen- u. Außensaunen die Hüllen fallen. Baden Sie anschließend im großen Thermal-Nacktschwimmbecken mit 150 m² Wasserfläche u. Whirlpools mit Sprudelliegen. Verwöhnen Sie sich in der Wellnessoase mit den schönsten Pflegeritualen des Orients und Okzidents.
Kuren: Ambulante Kur, Stationäre Kur
Medizinische Versorgung
21 Ärzte: Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Innere Medizin, Orthopädie, Urologie, Psychotherap. Medizin, Zahnärzte, Frauenheilkunde, Dialyse-Zentrum
Anreise mit dem PKW
BAB A5 Karlsruhe-Basel: Ausfahrt Müllheim/Neuenburg/Badenweiler, Schnellstraße n. Müllheim rechts ab n. Badenweiler-West oder geradeaus nach Badenweiler-Ost (über Oberweiler) Fahrzeiten ab Karlsruhe: ca. 120 Minuten, ab Basel: ca. 30 Minuten.Bus.
Anreise mit der Bahn
IC-Strecke Frankfurt-Mannheim-Basel: IC- u. ICE-Station Freiburg/Breisgau, Bahnanschluss Müllheim, Busverbindung von Müllheim n. Badenweiler, von Basel Badischer Bahnhof haben Sie eine direkte Verbindung nach Müllheim. Die meisten unserer Gastgeber bieten einen Shuttleservice von u. nach Müllheim.
Wissenswertes
Erholen, erleben, genießen: Badenweiler, auf der Sonnenseite des Südschwarzwaldes gelegen, ist ideal um zu entspannen, neue Energie zu tanken oder um sich aktiv zu erholen. Genießen Sie die schöne Natur des Markgräflerlandes, das milde Klima, die berühmte badische Gastfreundschaft und das vielseitige Gesundheits-, Beauty-, Wellness-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebot Badenweilers.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 13.12.2017