Bad Tabarz
Bad Tabarz ist ein Luftkurort und das erste anerkannte Kneipp Heilbad in Thüringen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der 916,5 m hohe Große Inselsberg. Von ihm aus lässt sich ein Rundblick bis hin zur Rhön oder dem Brocken im Harz genießen. Der Ort bietet Terrainkurwege, eine Kneippkuranlage, Wassertretbecken und ein modernes Kurmittelhaus.
Touristinformation in Bad Tabarz
Lauchagrundstraße 12a
99891 Bad Tabarz
Thüringen
Einwohnerzahl: 4.600
Lage/Klima
Am Fuße des Inselberges, reizmildes Heilklima der mittleren Höhe (400 bis 900 m ü. d. M.), von bewaldeten Bergen umgeben.
Heilanzeige
Onkologische Erkrankungen (Ausnahme Tumore des Nervensystems), Erkrankungen des Bewegungsapparates und Abnutzungserscheinungen an Wirbelsäule und Gelenken, Weichteilrheumatismus, chronisch entzündliches Rheuma, Neuralgien, Ein- und Durchschlafstörungen, Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf- und Gefäßkrankheiten, Leiden der Verdauungsorgane, Erkrankungen der Atemwege, Operationsnachbehandlung
Ergänzende Therapien
Massage, Sauna, Physiotherapie, Solebewegungsbad, Inhalationen.
Spezielle Behandlungen
Terrainkuren, Psoriasis-Therapie gegen Neurodermitis/Psoriasis
Einrichtungen
Kurkonzerte im Kurpark, Kurbibliothek, 134 km ausgeschilderte Wanderwege, Kurbad, Kneipp-Tretanlagen und Armbecken, Barfußpfad
Medizinische Versorgung
fünf Praktiker, vier Zahnärzte
Anreise mit dem PKW
Autobahn A 4 bis Abfahrt Waltershausen, von hier noch etwa 5 km in südwestlicher Richtung
Anreise mit der Bahn
In Gotha umsteigen in die Thüringer Waldbahn (etwa 1 Stunde Fahrtzeit)
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 13.12.2017