Bad Soden am Taunus
Bad Soden liegt in einem windgeschützen Tal am Südhang des Taunus. Seit über 250 Jahren gehören 30 Mineralquellen zu dem natürlichen Schatz des Heilbades. 12 Heil- und Mineralqullen werden bis heute noch betrieben. Zehn davon sind staatlich anerkannt.
Mineralheilbad, Soleheilbad
Kurverwaltung Bad Soden
Parkstraße 1
65812 Bad Soden am Taunus
Hessen
Fax: 06196 6707020
Einwohnerzahl: 20.000
Anzahl Betten: 900
Lage/Klima
Am Südhang des Taunus vor den Toren von Frankfurt am Main. 140 bis 380 m ü.d.M., reizarmes Mittelgebirgsklima.
Heilanzeige
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Arthrosen, Spondyl-
arthrose, Bandscheibenschäden, Nachbehandlung nach Operationen und Unfallverletzungen am Bewegungsapparat, Multiple Gelenkerkrankung, Morbus Bechterew, Gicht, Multiple Sklerose, Nachbehandlung nach Schlaganfall, Morbus Parkinson, Schuppenflechte und Neurodermitis, chronische Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, Bronchitis, Asthma bronchiale, Emphysembronchitis, Keuchhusten, Mukoviszidose, Rippenfell- und Lungenentzündung, HNO-Schädigungen, Stimm- und Sprachstörungen.
Ortsspezifische Therapien
Psoriasis-Behandlung, Neurodermitis-Behandlung (Sole-Photo-Therapie, Licht-Ölbad).
Ergänzende Therapien
Medizinische Trainingstherapie, Packungen mit Naturmoor, Paraffinfango oder Lehm, Hydrotherapie nach Kneipp, Elektrotherapie, Stangerbad, Vierzellenbad, Kurzwellen/Mikrowellenbestrahlung, Krankengymnastik, Kryotherapie, Isometrische Übungen, Chirogymnastik, Inhalationen, Atemtraining, Schlingentischbehandlung. Massagen mit und ohne Heißluft, Wärmebehandlung, Bindegewebsmassage, Colon- und Spezialmassage, Segment- und Reflexzonenbehandlung, Akupunktmassage, Fußreflexzonentherapie, Lymphdrainage.
Spezielle Behandlungen
Sole-Foto-Therapie, Licht-Öl-Bad, Bewegungs- und Wannenbäder, Trinkkuren und Inhalationen aus Sole-Thermal-Quellen, Medizinische Trainingstherapie.
Einrichtungen
Thermalsole-Bewegungsbad,
Sodenia-Therme mit Sauna und Solarien, 3 Kurparks, Terrainkurwege, Gesundheitsvorträge.
Medizinische Versorgung
10 Badeärzte, 29 Gebietsärzte (Allgemeinmediziner, Praktiker, Chirurgen, Frauenärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Hautärzte, Internisten, Neurologen, Psychiater, Orthopäden, Radiologen, Augenärzte, Kinderärzte). 11 Zahnärzte.
Anreise mit dem PKW
Autobahn A 66 Frankfurt-Wiesbaden, Abfahrt Bad Soden am Taunus (4 km).
Anreise mit der Bahn
Hauptbahnhof Frankfurt/M. von dort S-Bahn-Anschluß. Mit dem Bus: Busverbindungen im Main-Taunus-Verkehrsverbund und Frankfurter Verkehrsverbund, Stadtbus.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 10.01.2018