Bad Schwalbach
Bad Schwalbach im Taunus verfügt gleich über drei Prädikate. 1927 erhielt es vom deutschen Heilbäderverband offiziell das Prädikat "Bad", Anfang 2010kam dann das Prädikat "Mineral und Moor Heilbad" hinzu un dim Jahr 2014 zuletzte die Auszeichnung als "Kneippheilbad".
Mineral- und Moorheilbad
Staatsbad Bad Schwalbach
Adolfstr. 38
65307 Bad Schwalbach
Hessen
Fax: 06124 502-464
www.bad-schwalbach.detourist-info@bad-schwalbach.deEinwohnerzahl: 11.375
Anzahl Betten: 1.207
Lage/Klima
Staatsbad mit 400-jähriger Tradition, nahe der Landeshauptstadt Wiesbaden, das Kurviertel liegt 330 m ü. d. M. im waldreichen Untertaunus. Gemäßigtes Reizklima mit starker nächtlicher Abkühlung an heißen Tagen, gemildert durch windgeschützte Lage inmitten waldreicher Höhen.
Heilanzeige
Herz-, Kreislauf- und Gefäßkrankheiten auch auf Grund von chronischer Bronchitis, Emphysem, Frauenleiden, Hyperthyreosen und Thyreotoxikosen, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, rheumatische Erkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Trink- und Badekuren mit eisenhaltigem Säuerling, eisenhaltigem Magnesium-Calcium-Hydrogencarbonat-Säuerling. Moorbäder, -packungen und -kneten mit Eisenmineralmoor
Ergänzende Therapien
Kohlensäurebäder, manuelle Massagen, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen, Unterwasserdruckstrahlmassagen, Kranken- und Atemgymnastik, Venengymnastik in der Gruppe, Hauffsche Arm- und Fußbäder, Extensionsbehandlung, Kryotherapie, Inhalationen, Heißluftbehandlung, Heiße Spezialwickel
Einrichtungen
Stahlbadehaus, Moorbadehaus, Moorpackungshaus, Trinkhalle, Mineralbrunnen (Wein-, Stahl-, Schwalben-, Brodel- und Lindenbrunnen), Kurpark
Medizinische Versorgung
ein Kurarzt, 17 Gebietsärzte (Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Augenheilkunde, Frauenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kinderheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Orthopädie, Sportmedizin), sechs Zahnärzte
Anreise mit dem PKW
Die Abfahrt der nächstgelegenen Autobahn A 66 Wiesbaden-Rüdesheim ist 15 km entfernt. Diese mündet in die B 260 ein. Die Abfahrt Idstein der A 3 Köln-Ruhrgebiet ist 20 km entfernt.
Anreise mit der Bahn
über Wiesbaden Hbf., umsteigen in den Bus
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017