Bad Orb
In Bad Orb steht das größte Gradierwerk Hessens, es ist ein Technikdenkmal und Freiluft-Inhalatorium zugleich. Der emhr als 100 Jahre alte Kurpark bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen und zum Genießen der Natur. In Bad Orb sind drei Kneipp-Anlagen mit Wassertert- und Armtauchbecken zu finden. Die warme und wohltuende Sole kann man in der Therme genießen.
Heilbad
Bad Orb Kur GmbH
Kurparkstr. 2
63619 Bad Orb
Hessen
Fax: 06052 83-39
www.bad-orb.infokurgesellschaft@bad-orb.infoTourist-Information Bad Orb
Telefon: 06052 83-83
Einwohnerzahl: 9.620
Lage/Klima
Im Naturpark Spessart ca. 200-250 m ü. d. M., mildes Klima und saubere Luft. Im Zentrum der Altstadt finden sich liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser. Umgeben ist Bad Orb von weitläufigen Wäldern und leicht ansteigenden Bergen bis 500 m ü. d. M.
Heilanzeige
Herz-, Gefäß- und Kreislaufkrankheiten, Erkrankungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates, Frauenleiden, Atemwegs-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems, Entzündliche rheumatische Erkrankungen, Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen, Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen, Unfall- und Verletzungsfolgen, Mutter-/Vater-Kind-Kuren
Ortsspezifische Therapien
Kohlensäuresolebäder, Sole-Inhalationen, Freiluftinhalationen (Gradierwerk), Natur-Moorpackungen
Ergänzende Therapien
Medizinische Bäder mit Zusatz, Natur-Moorpackungen, Inhalationen, Kälte- und Wärmetherapie, verschiedene Formen von Massage, Lymphdrainage, Bewegungstherapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie
Spezielle Behandlungen
Schrothpackungen, Akupunktur, Autogenes Training, Dialyse-Station
Einrichtungen
Toskana Therme - Baden in Licht und Musik, Kurpark mit Konzerthalle und Gradierwerk, Kneipp-Anlagen, 200 km Wanderwege, Barfußpfad, Lehr-Kräutergarten im Kurpark, Naturerlebnis-Freibad, Indoor-Gradierwerk (neu konzipiertes Raum-Inhalatorium)
Medizinische Versorgung
drei Badeärzte, Gebietsärzte (Innere Medizin, Sozialmedizin, Allgemeinmedizin, Orthopädie, Augenheilkunde, Kinderheilkunde, Gynäkologie, Röntgen)
Anreise mit dem PKW
Von der Autobahn A 7 bzw. A 45 wechseln auf die Kinzigtal-Autobahn A 66, bis Ausfahrt Bad Orb/Wächtersbach
Anreise mit der Bahn
Bad Orb liegt an der Strecke Frankfurt-Fulda, DB-Station Wächtersbach, weiter mit dem Bus Umsteige-Stationen für IC, ICE und EC sind Fulda, Hanau oder Frankfurt/M. Hauptbahnhof
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 13.12.2017