Bad Nauheim
Die Gesundheitsstadt Bad Nauheim ist reich an heilkräftigen Quellen und verdankt diesem naturgegebenen „Bodenschatz“ auch ihren Namenszusatz „Bad“. Die Anerkennung als Heilbad erfuhr Nauheim bereits 1869. Nach 150 Jahren Tradition als Heilbad wurde Bad Nauheim in 2011 zusätzlich das Prädikat „Kneipp-Kurort“ verliehen.
Thermal-Mineral-Heilbad und Kneippkurort
Bad Nauheim
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Hessen
Fax: 06032 9299-27
www.bad-nauheim.deinfo@bad-nauheim.deLage/Klima
Etwa 40 km nördlich von Frankfurt/Main am süd-östlichen Taunusrand, 144 m über dem Meer. Ein mildes und gleichmäßiges Mittelgebirgsklima ist vorherrschend. Die ausgedehnten Wälder des Taunus und der große Kurpark wirken temperaturausgleichend.
Heilanzeige
Herz- und Kreislaufleiden, Herzmuskelschäden, Herzklappenfehler, Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, Durchblutungsstörungen der Arme und Beine, Blutdruckkrankheiten, vegetative Dystonie, Rheumatische Erkrankungen, Gelenkrheumatismus, degenerative Rheumaformen, Wirbelsäulenleiden, Bandscheibenschäden, Nervenschmerzen und Muskelverspannungen, bösartige Neubildungen der Brustdrüse und des Unrogenitalsystems, der Schilddrüse und des lymphatischen, blutbildenden sowie verwandten Gewebes; Onkologische Erkrankungen; Krankheiten der Arterien, Venen und Lymphgefäße, Lymphödem; Neurologische Erkrankungen; Stoffwechselerkrankungen; Orthopädische Erkrankungen; Parkinson-Syndrom; Dystonie, Chorea Huntington; Tremorerkrankungen; Harninkontinenz, Nierenerkrankungen
Ergänzende Therapien
Krankengymnastik und Atemgymnastik in Gruppen, Unterwasser-Bewegungstherapie, Gehübungen, Terrainkuren, klassische und besondere medizinische Massagen, Bindegewebsmassage, Reflexzonenmassage, Wärmbehandlungen, Elektrotherapie, Traditionelle Chinesische Medizin, Ayurveda
Spezielle Behandlungen
Wannenbäder, gesundheitsbildende Maßnahmen, Parkinsonsche Krankheit, Freiinhalationen im Gradierwerk, Kneippsche Anwendungen, Inhalationen (Sole, Karlsbrunnen), Trinkkur mit Natrium-Chlorid-Säuerlingen oder Natrium-Calcium-Chlorid-Säuerlingen
Einrichtungen
Kurpark, Badehäuser, Thermalsolehallenbad, Konzertpavillon, Kurseelsorge, Wellnesspark, Kneipp-Anlagen, Nordic-Fitness-Park, Sportpark, Dialyse-Zentrum, Gradierbauten
Medizinische Versorgung
25 Badeärzte, 76 Gebietsärzte (Allgemeinmedizin, Anästhesie, Augenheilkunde, Chirurgie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Dermatologie, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Laboratoriumsmedizin, Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Orthopädie, Radiologie, Urologie), 20 Zahnärzte
Anreise mit dem PKW
Über die Autobahn A 5 (Frankfurt-Kassel), A 45 (Dortmund-Frankfurt) sowie die Bundesstraßen 3 und 275
Anreise mit der Bahn
Bad Nauheim ist Schnellzugstation der Strecken Norddeich-Münster-Hagen/Dortmund-Siegen-Frankfurt-Würzburg-Nürnberg-Regensburg. Zudem ist Bad Nauheim eingebunden in den Rhein-Main-Verkehrsbund. Es bestehen stündliche Verbindungen zum Hbf Frankfurt (30 Min.) und zum Flughafen Frankfurt (60 Min.).
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 13.12.2017