Bad Liebenzell
Bad Liebenzell ist eine Bäder- und Kurstadt im nördlichen Schwarzwald. Die Bad Liebenzeller Quellen eignen sich für mehrere Anwendungen, sowohl als Badekur oder Inhalationsmittel aktivieren sie neue Kräfte und verbessern den Gesundheitszustand.
Heilbad
Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH
Kurhausdamm 2-4
75378 Bad Liebenzell
Baden-Württemberg
Fax: 07052 408-108
www.bad-liebenzell.deinfo@bad-liebenzell.deEinwohnerzahl: 9.293
Anzahl Betten: 1.944
Lage/Klima
310-687 m ü. d. M., Luftkurort mit mildem Reizklima, ausgedehnte Tannenwälder, windgeschützte und sonnige Lage
Heilanzeige
Erkrankungen des Bewegungsapparates, rheumatische Erkrankungen, Bandscheibenschäden, Gefäßerkrankungen, Frauenleiden, Kreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Unfall- und Verletzungsfolgen, Erschöpfungszustände
Ortsspezifische Therapien
Trinkkur, med. Bäder, Krankengymnastik im Bewegungsbad
Ergänzende Therapien
klassische Massage, Fangopackungen, Heißluft, Lymphdrainage, Krankengymnastik, Elektrotherapie, Schlingentischtherapie, Kryotherapie, Sauerstofftherapie, Ozontherapie, Chelat-Therapie, Thymustherapie, Orthomolekulare Medizin
Spezielle Behandlungen
Fußreflexzonenmassage, Entspannungs- und Wellnessmassagen, Entgiftung, Darmreinigungskur, Anti-Aging
Einrichtungen
Erholung pur, das bietet die Paracelsus-Therme mit Sauna Pinea in Bad Liebenzell. Eingebettet in die herrliche Natur des Nordschwarzwaldes bietet das Thermalbad am Rande des großen Kurparks eine abwechslungsreiche Badelandschaft mit Innen- und Außenbecken, die von Felsdampfgrotte, Dampfbad, Sole-Inhalation und Erlebnisduschen sowie attraktiv gestalteten Ruhezonen flankiert werden. Diese erlauben beim Entspannen einen wunderbaren Blick auf die intakte Natur des Nagoldtals. Wer zum Wohle der Gesundheit und Wellness auch gerne schwitzt, kommt in der Sauna Pinea auf seine Kosten. Das Saunaparadies lockt mit seiner einmaligen Panoramasauna mit Blick auf die Burg Liebenzell, unterschiedlich temperierten Saunen, Dampfbad, Tauchbecken sowie einer schönen Außenanlage und großer Freiluftterrasse. Die Wohlfühlangebote werden durch die im Bad integrierte Gastronomie und die Wellness- und Therapieabteilung abgerundet.
Medizinische Versorgung
drei Badeärzte, ein Augenarzt, eine Gynäkologin, vier Ärzte für Allgemeinmedizin, drei Ärzte für Naturheilverfahren, eine Kinderärztin, ein Arzt für Psychotherapie, ein Facharzt für Urologie, ein Arzt für Chirurgie und Phlebologie, fünf Praxen für Krankengymnastik
Anreise mit dem PKW
Autobahn A8, Abfahrt Pforzheim West auf die B463 Richtung Calw Autobahn A8, Abfahrt Leonberg auf die B295 Richtung Weil der Stadt Autobahn A81, Abfahrt Herrenberg auf die B296 Richtung Calw Bahnlinie Pforzheim-Horb, Bahnstation Bad Liebenzell
Sport | Kultur | Freizeit | Veranstaltungen
18-Loch-Golfplatz, Eisstadion Polarion, Squash- und Tenniszentrum, Angeln und Fliegenfischen, Wandern, geführte Wanderungen, Lichterfest im Kurpark, umfangreiches Veranstaltungsprogramm, Freibad, Kurpark mit Apothekergarten, Planetenweg, Minigolfanlage, Kinderspielplatz und Erlebnisbeleuchtung, E-Bike, Mountainbike, Geocaching, Nordic Walking, Tanzveranstaltung mit Live-Musik im Kurhaus, Paracelsus-Therme & Sauna Pinea, Monbachtal, Team Parcours Hochseilgarten, Abenteuer Minigolf Godi Golf, Alpakafarm, Burg Liebenzell, Liebenzeller Marzipan- und Schokoladenmanufaktur, Campingplatz
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 07.12.2017