Bad Homburg v. d. Höhe
Bad Homburg vor der Höhe ist die Gesundheitsstadt im Taunus. Bad Homburg ist ein traditionelles Heilbad mit moderen Kur- und Rehabilitationseinrichtungen. Bereits 1912 erhielt die Stadt die Auszeichnung als "Bad". Die Tradition des Kurwesens geht in Bad Homburg auf die zahlreichen Heilquellen zurück und wurde unterstützt von der vielgepriesenen „Champagnerluft“, den Fallwinden aus dem Taunus, die angenehme Kühlung bringen.
Tourist Info + Service im Kurhaus
Louisenstr. 58
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Hessen
Fax: 06172 178-3719
www.bad-homburg-tourismus.detourist-info@kuk.bad-homburg.deÖffnungszeiten:
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Einwohnerzahl: 53.000
Lage/Klima
Bad Homburg v. d. Höhe ist die über 1.200 Jahre alte Residenzstadt der Landgrafen von Hessen-Homburg im Herzen Deutschlands. Der Charme der Stadt wird geprägt durch das dominierende Landgrafenschloss, die romantische Altstadt und die gepflegten, weitläufigen Kuranlagen und Parks. Bad Homburg v. d. Höhe bietet mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés ein fast südliches Ambiente und für eine Kurstadt ungewöhnlich jugendliches Flair. In einer Höhenlage von 137 bis 250 m ü. d. M. herrscht ein mildes Gebirgsklima.
Heilanzeige
Herz- und Kreislauferkrankungen, Rheumatische Erkrankungen, Magen-, Darm-, Leber- und Gallenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen. Hauterkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Bade- und Trinkkuren mit Natrium-Chlorid-Säuerlingen, thermaler Natrium-Calcium-Chlorid-Hydrogencarbonat-Säuerling
Einrichtungen
Therapie im Kaiser-Wilhelms Bad, Day Spa Kur-Royal im "Kaiser-Wilhelms-Bad", Thermalbad "Taunus Therme", Kurhaus, 44 ha großer Kurpark mit Liegewiese, markierte Terrainkurwege und Wanderwege
Medizinische Versorgung
Badeärzte (Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Gynäkologie, Orthopädie)
Anreise mit dem PKW
Strecke Mannheim/Heidelberg - Kassel A 5: Ausfahrt Bad Homburg.
A3 aus Richtung Köln am Frankfurter Kreuz auf die A5 Richtung Kassel, aus Richtung Würzburg am Offenbacher Kreuz auf die A661 Richtung Bad Homburg, Ausfahrt Bad Homburg.
Anreise mit der Bahn
Vom Hauptbahnhof Frankfurt M. mit der S 5 (Richtung Friedrichsdorf) oder der U 2 (Bad Homburg - Gonzenheim)
Sehenswürdigkeiten
Wer eintaucht in die Welten der Kurstadt, findet Spannendes und Entspannendes an vielen Orten: im luxuriösen Day Spa „Kur- Royal“, in der Taunus Therme, im exklusiven Fitnesscenter „Kur-Royal Aktiv“ oder beim Golfen auf dem ersten Golfplatz Deutschlands im Kurpark. Geschmackvoll lässt sich die Zeit in den Restaurants, Cafés und Bars verbringen. Einkaufen mit Stil heißt es in der Louisenstraße und ihren malerischen Nebenstraßen. Und in der eleganten Atmosphäre der Spielbank Bad Homburg, der "Mutter von Monte Carlo", ist das Glück zu Hause.
Von Frankfurt sind diese Erlebniswelten in nur 15 Minuten zu erreichen.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 07.12.2017