Bad Griesbach i. Rottal
Gesundes Wasser und gesunde Luft - Bad Griesbach ist bereits seit 1973 Luftkurort. Aus den Quellen sprudelt heilkräftiges Thermalmineralwasser, das die Basis für viele Kuren bildet.
Therme-Luftkurort - Golf Resort in Bayern
Kurverwaltung Bad Griesbach
Stadtplatz 1
94086 Bad Griesbach i. Rottal
Bayern
Fax: 08532 7614
www.badgriesbach.deinfo@badgriesbach.deGäste-Info in Bad Griesbach-Therme
Kurallee 1
94086 Bad Griesbach im Rottal
Telefon: 08532 79-247
Einwohnerzahl: 8.500
Lage/Klima
Inmitten der Rottaler Hügellandschaft ca. 30 km südwestlich von Passau in Niederbayern, Hohe Sonnendauer, regenarm
Heilanzeige
Chronisch entzündliche rheumatische Erkrankungen, chronische Polyarthritis, degenerative Erkrankungen, Polyarthrose, deformierende Wirbelsäulenerkrankungen, Osteoporose, Weichteilrheumatismus, Zustände nach Operationen und Verletzungsfolgen am Bewegungsapparat und von Bandscheibenprolapsen, nach operativer Versorgung von Frakturen
Ortsspezifische Therapien
Kompaktkuren für die Bereiche Rücken, Hüft- und Kniegelenke, Osteoporose sowie vegetative Erkrankungen, Bewegungsbäder in ortsgebundenem Thermal-Mineralwasser, Trinkkuren
Ergänzende Therapien
verschiedene medizinische Bäder, Massagen, Krankengymnastik, mit Thermalwasser angereichertes Naturfango, Moor-Wannen-Bäder, Stangerbäder, Elektrotherapie, Lymphdrainage, Entspannungs- und Bewegungstherapien, Ernährungsseminare, Sauerstofftherapien, Naturheilverfahren
Spezielle Behandlungen
Kompaktkuren für Hüft- und Kniegelenke, Rücken und Osteoporose, Zentrum für Minimalinvasive Chirurgie im Bereich Orthopädie und Urologie. Kliniken für Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Geriatrie, Naturheilverfahren.
Einrichtungen
Wohlfühl-Therme mit 17 Thermalbadebecken und über 1.600 m² Wasserfläche, Strömungskanal, Sauna, Salzgrotte, Dampfgrotte, Wasserfall, Sprudelliegen, Kalt-Warm-Becken, Wassertretbecken, Original Türkisches Bad, Freibad, Massage- und Krankengymnastikpraxis, Liegewiese, Kurpark, beschilderte Rad- und Wanderwege, Europas Golfzentrum Nr. 1 mit Golfodrom sechs 18-Loch-Plätzen, Nordic Walking Center mit 15 ausgewiesenen Strecken, Fitnesspark, Waldwunderwelt, ökomenische Kurseelsorge, neu gestalteter Kursaal
Medizinische Versorgung
über 20 Ärzte/Badeärzte (Allgemeinmedizin, Kur- und Sportmedizin, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Naturheilverfahren, Urologie, Zahnärzte, Frauenärzte, Augenarzt), 27 Therapie-Praxen
Anreise mit dem PKW
A 3 über Passau, Ausfahrt Pocking
Anreise mit der Bahn
Bahnstrecke Passau-Mühldorf, Bahnhof Karpfham
Wöchentlich Busse von Berlin/Nürnberg
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 13.12.2017