Bad Gögging
Im niederbayrischen Kur- und Urlaubsort Bad Gögging ist die heilsame und wohltuende Wirkung der ortseigenen Heilmittel der grundlegende Baustein der modernen medizinischen Leistungen. Welchen Namen Bad Gögging vor 2000 Jahren trug ist leider nicht übermittelt. Durch umfangreiche Ausgrabungen ist aber bewiesen, dass es eines der größten römischen Staatdsbäder nördlich der Alpen war.
Schwefel- Moor- und Thermalbad
Tourist-Information Bad Gögging
93333 Bad Gögging
Bayern
kostenfrei
Fax: 09445 957533
www.bad-goegging.detourismus@bad-goegging.deEinwohnerzahl: 1.300
Anzahl Betten: 2.400
Lage/Klima
am Rande der Donauauen, Ortsteil von Neustadt an der Donau, 355 m ü. d. M., mildes Schonklima
Heilanzeige
alle Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Arthrosen, Wirbelsäulenschäden, Weichteil- und degenerativer Rheumatismus, Nervenentzündungen, chronische Ekzeme, chronische Unterleibserkrankungen bei Frauen, chronische Schmerzerkrankungen, gastroenterologische Erkrankungen, Geriatrie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hörschädigungen, Naturheilverfahren, psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen, Unfall- und Verletzungsfolgen am Haltungs- und Bewegungsapparat, Atemwegserkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Bade- und Trinkkuren mit Schwefelwasser, Naturmoorbäder und -packungen, Thermal-Mineral-Bewegungsbäder
Ergänzende Therapien
Bäder mit medizinischen Zusätzen, Packungen, Massagen in den verschiedenen Formen (auch Ayurveda), Rückenschule, Elektrotherapie, Bindegewebsmassage, Kälte- und Wärmebehandlungen, Ultraschalltherapie
Spezielle Behandlungen
Sporttherapie, Kraft- und Ausdauertraining auch an isokinetischen Geräten, Diät und Diätberatung, Ozon-Sauerstofftherapie, Paraffintherapie, Sole-Sauerstoff, Totes-Meer-Salzgrotte
Einrichtungen
Limes-Therme (unterschiedlich temperierte Innen- und Außenbecken mit Thermalwasser), Wander- und Radwegenetz (170 km), Kurhaus mit Gymnastikhalle, Bewegungsparcour, Vortragsräume, Lehrküche für Diätetik
Medizinische Versorgung
drei Badeärzte, 16 Gebietsärzte (Allgemeinmedizin, Chirurgie-Unfallchirurgie, Praktische Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Neurologie, Psychiatrie, Orthopädie, Sozialmedizin, Kinderheilkunde)
Anreise mit dem PKW
A 93 München-Regensburg, Ausfahrt Siegenburg, A 9 Nürnberg-München, Ausfahrt Denkendorf über Pondorf und B 299, B 300 von Augsburg über Geisenfeld, A 3 Nürnberg-Regensburg, dann A 90, Ausfahrt Siegenburg, oder B 16 Regensburg-Ingolstadt, Ausfahrt Neustadt/Donau
Anreise mit der Bahn
über München, Augsburg, Nürnberg oder Regensburg bzw. Ingolstadt. Bahnhof: Neustadt a. d. Donau
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017