Bad Füssing
Bad Füssing in Niederbayern bietet heilendes Thermalwasser und ein großes Kur- und Wellnessangebot. Bereits im Jahr 1953 wurde durch das Balneologische Institut der Universität München die regenerative Wirkung des Bad Füssinger Heilwassers in einem Gutachten bestätigt.
Thermal-Mineral-Heilbad
Kur- & GästeService
Rathausstraße 8
94072 Bad Füssing
Bayern
Fax: 08531 21367
www.badfuessing.detourismus@badfuessing.deEinwohnerzahl: 6.977
Anzahl Betten: 13.700
Lage/Klima
Bad Füssing liegt (324 m ü. d. M.) im romantischen Inntal an der Grenze zu Oberösterreich, 30 km westlich von Passau. Das Gebiet gehört zu den niederschlagärmsten und sonnenreichsten Landstrichen Deutschlands. Mildes Reizklima.
Heilanzeige
Rheumatische Erkrankungen, Wirbelsäulenleiden, Stoffwechselkrankheiten, chirurgische Nachbehandlung, Herz-, Kreislauf- und Durchblutungsstörungen, Lähmungen, Frauenkrankheiten, allgemeine Regeneration, usw.
Ortsspezifische Therapien
Badekuren in schwefelhaltigen Natrium-Hydrogen- Carbonat-Chlorid-Thermen (Quelltemperatur 56° C - aus 1.000 m Tiefe), z. B. Thermal-Luftsprudelbad, Medizinisches Bewegungsbad, Spezialhüftbehandlung, Kohlensäurebad, Sauerstoffbad
Ergänzende Therapien
Unterwassermassagen, Großmassagen (Bindegewebsmassagen), Lymphdrainage, Reflexzonenmassage, Krankengymnastik (Einzel), Unterwassergymnastik (Gruppe/Einzel), Atemtraining, Fango-Einzel- und Doppelpackung, Fangokneten, Elektrobehandlung, Eisbehandlung, Hauff`sches Armbad, Stangerbad
Spezielle Behandlungen
Medizinisches Bewegungsbad, Kompaktkuren, Gesundheitsförderung & Prävention im "Gesundheit ServiceCenter", biovital® BewegungsParcours, Präventions- und Aktivprogramme, Beauty und Wellness, Rückenschule, Neuraltherapie, Homöopathie, Ozontherapie, spez. Schulter- und Hüftbehandlung, Kältekammer, Wirbelsäulengymnastik, Osteopathie, Rückenstraße computergesteuert, Muskelfunktionstraining, Jovitalis (Medical Fitness), Schmerztherapie, Chiropraktik, Osteoporosegymnastik, Tai Chi, Frühgymnastik, Autogenes Training, funktionelle Entspannungsmethoden, Körper- und Muskelentspannung nach Jacobson, Yoga, praktische Ernährungsberatung, Pilates, Knieschule, (Duft-)Qigong, Klangmassage, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Saunahof, Kräuterdampfsauna, Finnische Sauna, Rasuldampfbäder, AeroSalzum, Dampfgrotten, Meersalzgrotte, Kaiserbad, Aktiv- und Gesundheitspark (NordicWalking) und vieles mehr für Körper, Geist und Seele
Einrichtungen
Drei modern angelegte Kurmittelzentren mit rund 12.000 m² Thermalwasserfläche und 24 Hotels mit Thermalbadebecken im Hause, ein Sanatorium, drei Kliniken mit Thermalbädern, eine Akutklinik, zwei moderne Kurhäuser, Kurpark 62.000 m², mit angeschlossenen 40 Hektar Naturwald mit Wander- bzw. Spazierwegen und 130.000 m² Freizeitpark, Radwegenetz, Golfplatz
Medizinische Versorgung
28 frei praktizierende Ärzte, zwei Orthopäden, zwei Augenärzte, vier Frauenärzte, zwei Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, ein Kinderarzt, ein Hautarzt, ein Neurologe, zwei Urologen, ein Psychotherapeut und vier Zahnärzte
Anreise mit dem PKW
A 3 Würzburg-Regensburg-Passau (Suben/OÖ) Ausfahrt Pocking/Bad Füssing oder über die Bundesstraße: A94/B12 München-Passau, Abzweigung Tutting bis Bad Füssing noch 5 km
Anreise mit der Bahn
Über Passau nach Pocking (ab hier mit dem Bus) oder direkt Bus ab Passau. ICE, EC/IC-Verbindung aus Nord- und Westdeutschland bis Passau; Zuganschluss bis Pocking über München bis Simbach am Inn oder bis Pocking (von da Bus nach Bad Füssing)
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 07.12.2017