Bad Endorf
Im Jahr 1987 wurde Bad Endorf als Heilbad staatlich anerkannt.Der Ort wird auch das Tor zum Chiemgau genannt. Eine der stärksten Jod-Thermalsole-Quellen Europas und endlose Wanderwege laden zum Erholen ein.
Jod-Thermalbad
Kurverwaltung & Tourist-Info
Bahnhofstr. 6
83093 Bad Endorf
Bayern
Fax: 08053 3008-60
www.bad-endorf.deinfo@bad-endorf.deEinwohnerzahl: 8.200
Anzahl Betten: 1.500
Lage/Klima
522 - 600 m ü. d. M., Voralpenklima, angenehmes Reizklima
Bad Endorf ist Heilbad und Urlaubsort mit den einmaligen Jod-Thermalsolequellen.
Heilanzeige
Erkrankungen am Bewegungsapparat, rheumatischer Formenkreis, Herz- Kreislauferkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Jod-Thermalsole-Bewegungsbad, Moorpackungen
Ergänzende Therapien
Physikalische Therapien und Ergotherapie, Massagen aller Art, Physiotherapie, Wassergymnastik im Bewegungsbad, Osteopathie, Elektrobehandlung, Präventionskurse, Ernährungsberatung, TCM
Spezielle Behandlungen
Ambulante Rehabilitation, Rehabilitationssport, Leistungs- und Rehabilitationsdiagnostik
Einrichtungen
CHIEMGAU THERMEN mit Jod-Thermalsole-Bewegungsbad (Hallen- und Freibecken 34° C, Kaltbecken mit Kneipptretanlage, Saunalandschaft)
Medizinische Versorgung
drei Badeärzte (Orthopädie und Allgemeinmedizin), 8 Ärzte (Allgemeinmedizin, Internisten, Naturheilverfahren, Frauenarzt, Kinderarzt, Zahnärzte)
Anreise mit dem PKW
BAB München-Salzburg, Ausfahrt Rosenheim oder Bernau
Anreise mit der Bahn
Linie München-Salzburg Direkt- und Umsteigeverbindungen (IC, EC)
Allgemeine Informationen
Ausgeprägtes Wander- und Radwanderwegenetz zum Chiemsee, Simssee und zur Eggstätt-Hemhofer Seenplatte.
Sehenswürdigkeiten: Schloß Hartmannsberg, Filialkirchen um Bad Endorf
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017