Bad Endbach
Das Thema Kneipp begegnet einem in Bad Endbach immer wieder. Es gibt ein kneipp-Museum, einen Kneipp-Kurpark mit Barfuss-Erlebnispfad und verschiedene Kneipp-Tretstellen sowie Armbadeanlagen. Seit 2002 kommt das Thermalwasser in Bad Endbach aus einem eigens 1.000 Meter gebohrtem Erdloch.
Kneipp-Heilbad
Gemeindevorstand Bad Endbach
Herborner Str. 1
35080 Bad Endbach
Hessen
Fax: 02776 801-21
www.bad-endbach.debad-endbach@hotline.netKurverwaltung Bad Endbach
Am Bewegungsbad 2, 35080 Bad Endbach
Telefon: 02776 801-870
info@bad-endbach.de
Telefax: 02776 801-864
Einwohnerzahl: 8.790
Anzahl Betten: 545
Lage/Klima
300 bis 600 m über N.N., mildes Reizklima.
Heilanzeige
Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke, Arterien und Venen, vegetative Fehlregulationen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rheumatische Erkrankungen, Migräne, chronische Kopfschmerzen.
Ortsspezifische Therapien
Massagen, Wasseranwendungen, Krankengymnastik, Fango- und Lehmpackungen, Wickel, Heusäcke, Inhalationen, Kryotherapie, Blutegelbehandlungen und vielfältige orthopädische Maßnahmen.
Ergänzende Therapien
Kneippsche Güsse, Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Gruppengespräche.
Einrichtungen
Kneippkräutergarten, Kneippwasserspiele, Kneipp-Barfuß-Erlebnispfad.
Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen:
Bade- und Saunalandschaft, Beauty, Fitness, Video-, Dia- und Kinovorführungen, Tanzveranstaltungen, Rundfahrten, Konzerte und Vorträge, Wanderungen, Ausflüge, Lesungen, Theater
Medizinische Versorgung
4 Prakt. Ärzte, 3 Zahnärzte, 2 Badeärzte.
Anreise mit dem PKW
Bad Endbach über die Sauerlandlinie A 45, Abfahrt Herborn Süd, Richtung B 277 Gladenbach und Richtung B 255 Gladenbach. Von Bischoffen Richtung Günterod.
Von Marburg oder Gießen erreicht man Bad Endbach über Gladenbach B 255.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.01.2018