Bad Eilsen
Bad Eilsen ist noch ein relativ junger Kurort. Erst 2010 wurde der Gemeinde Bad Eilsen vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die langersehnte Urkunde: "staatlich anerkannter Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb" übergeben.
Schlamm- und Schwefelheilbad
Tourist-Information Bad Eilsen
Bückeburger Straße 2
31707 Bad Eilsen
Niedersachsen
Fax: 05722 886-51
www.bad-eilsen.deinfo@bad-eilsen.deEinwohnerzahl: 2.450
Anzahl Betten: 630
Lage/Klima
50 km westlich von Hannover, 90 m ü. d. M., mildes Reizklima. Geschützte Lage umgeben von Mischwäldern des Weserberglandes der Bückeberge und des Harrls
Heilanzeige
Wirbelsäulenschäden, Gelenkveränderungen durch Gicht, Unfallfolgen, funktionelle Kreislaufstörungen, Stoffwechselerkrankungen, entzündliche rheumatische Erkrankungen; Orthopädische Erkrankungen, Innere Erkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Schwefelbäder, Naturheilmoorpackungen
Ergänzende Therapien
Massagen, Gymnastik, Elektrotherapie, Aqua-Jogging, Chirogymnastik, Akupunkt-Massagen, MTT, Duft Qi Gong, Kneipp'sche Anwendungen, Inhalation, Sauna, Solarium, Diätschulungen, Ernährungsberatung, Endoprothesenschule, Ergotherapie, ganzjähriges Angebot an Gesundheitsprogrammen
Spezielle Behandlungen
Kohlensäurebäder, Bewegungsbäder, Kältekammer, Schwefelbäder
Einrichtungen
Therapiebad, Kurpark, Kursaal, Kurtheater, Wandelhalle, Heimatmuseum, Bücherei, Lesesaal im Haus des Gastes, 35 km Terrainkurwege, Golf, Tennis, Radwandern
Medizinische Versorgung
zwei Arztpraxen mit drei Badeärzten, zwei Kliniken
Anreise mit dem PKW
Autobahn A 2 Berlin-Hannover-Ruhrgebiet, nächster Anschluss 3 km entfernt
Bundesbahn Berlin-Hannover-Köln
Anreise mit der Bahn
nächster Bahnhof Bückeburg, einmal wöchentliche Busverbindung nach Berlin
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdig sind neben der erhaltenen historischen Architektur die Kuranlagen, der Kurpark mit dem Rosarium, altem Baumbestand, insbesondere schöne großen Alleen und das nahe Weserbergland, sowie das
Heimatmuseum.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 13.12.2017