Bad Dürkheim
Bad Dürkheim liegt am Rande des Pfälzer Waldes und einem der schönsten Teile der Deutschen Weinstrasse. Der Gradierbau in Bad Dürkheim ist einer der längsten seiner Art in Deutschland. Bekannt ist Bad Dürkheim aber auch für seinen Pfälzer Wein.
Heilbad
Touristinformation
Kurbrunnenstr. 14
67098 Bad Dürkheim
Rheinland-Pfalz
Fax: 06322 935-149
www.bad-duerkheim.deinfo@bad-duerkheim.deEinwohnerzahl: 20.184
Anzahl Betten: 2.785
Lage/Klima
Bad Dürkheim liegt bei N49 27.912/0008 10.188 auf 132m bei NN., sehr trockenes und warmes Klima. Im Durchschnitt scheint 1.800 Stunden die Sonne, die Niederschlagsmengen sind mit etwas mehr als 550 mm gering und vergleichbar mit Palermo auf Sizilien. Die Vegetationsperiode ist daher sehr lang und bietet vielen mediterranen Pflanzen eine ausreichende Lebensgrundlage.
Heilanzeige
für Bäder: Chronischer Rheumatismus (Bandscheiben- und Wirbelsäulenschäden), chronisch entzündliche und vegetative Frauenleiden, Dysmennorrhoeen für Trinkkuren: Chronische Magenkatarrhe mit und ohne Säureanomalien, chronische Stadien von Magengeschwüren, Säuremangel des Magens, chronische Magen-Darm-Katarrhe und nicht zu tief sitzende Darm-Katarrhe, leichte Stuhlträgheit
Ortsspezifische Therapien
Thermalbewegungsbad, Wannenbäder und Trinkkuren mit der Dürkheimer Fronmühlquelle (Natrium-Chlorid-Heilwasser)
Ergänzende Therapien
Massagen, Packungen, Heißluft, Lymphdrainagen, Wannenbäder, Elektrotherapie
Spezielle Behandlungen
Medical Wellnessanwendungen: Ayurveda, Meridian Ausgleichsmassage, Klangschalenmassage, Cranio Sacral Therapie, Stone Therapie, Metamorphische Therapie, Dorn/Breuß Therapie, Triggerosteopraktik nach Dr. Bauermeister, Fußreflexzonenmassage, BMS-Vitaltherapie
Einrichtungen
Kneippanlage, Gradierwerk
Medizinische Versorgung
zwei Badeärzte, 23 Gebietsärzte (Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, Kinderheilkunde, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Stimm- und Sprachstörungen, Neurologie, Psychiatrie, Hautkrankheiten)
Anreise mit dem PKW
A650 nach O in Richtung Mannheim/Ludwigshafen; B37 nach W in Richtung Kaiserslautern; B271 (Weinstraße) nach N und S
Anreise mit der Bahn
Bahnhof/Rhein-Haardt-Bahn-Haltestelle Flugplatz (Freizeit) am Almensee
Sehenswürdigkeiten
Bad Dürkheimer Riesenfass (größtes Fass der Welt), Wurstmarkt (größtes Weinfest der Welt, Gradierbau (zweitlängstes berieseltes Gradierwerk Deutschlands), Klosterruine
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017