Bad Driburg
Bad Driburg in Teutoburger Wald trumpft auf mit den Heilkräften von Moor und Thermalwasser. Bad Driburg gilt als das beste Heilbad in Nordrhein-Westfalen. Der Ort bietet bietet attraktive Wellness- und Gesundheitsarrangements für Jedermann.
Moor- und Mineralheilbad
Bad Driburger Touristik GmbH Tourist-Information
Lange Straße 140
33014 Bad Driburg
Nordrhein-Westfalen
Fax: 05253 9894-24
www.bad-driburg.cominfo@bad-driburg.comEinwohnerzahl: 19.000
Anzahl Betten: 2.800
Lage/Klima
In einer reizvollen Landschaft im ostwestf. Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Traditionsreiches Heilbad, seit 1782 im gräflichen Privatbesitz. Gepfl. Therapiezentren u. großer Park mit unmittelbarem Übergang zum Wald. Lage in einem weiten Tal, umgeben von Wäldern, mildes Reizklima, 220 - 440 m ü. d. M.
Heilanzeige
Degen.-rheum. Erkrank. d. Bewegungsorg., entzündl.-rheum. Gelenk- u. Wirbelsäulenerkrank., Nachbehandl. n. OP`s u. Unfallverletzungen an den Bewegungsorg., Herz- und Gefäßerkrank., funktion. Kreislaufstör., Magen-Darmerkrank. (u. a. Obstipation), Leber-, Gallenwegs- u. Stoffwechselerkrank. (unterstützend bei Diabetes mellitus u. Fettsucht), Erkrank. der ableitenden Harnwege, Frauenleiden
Ortsspezifische Therapien
Schwefelmoorbäder u. -packungen, Kältether. mit Naturmoor (Kaltpack.), Trinkkuren, Wannen- u. Bewegungsbäder mit Calcium-Sulfat-Hydrogencarbonat-Säuerling (Rabe-Quelle), Trinkkuren m. Calcium-Magnesium-Hydrogencarbonat-Säuerling (Caspar-Heinrich-Quelle) sowie eisenhaltigem Calcium-Sulfat-Hydrogencarbonat-Säuerling (Marcus-Quelle), Kohlensäuremineralbäder
Ergänzende Therapien
KG, Rückenschule, Mineral-Bewegungsbad, Massagen in den verschied. Formen, Bindegewebs-, Unterwassermass., Lymphdrainagen, Fußreflexzonenmass. u. Akupunkt-Massage, Elektrother., Stangerbad, Reizstrom, diadynamische Ströme, Bürstenbäder, Diäten
Spezielle Behandlungen
Hydrotherapie, Kneipp`sche Anwendungen, Sauna, Solarium, Heißluft, Atemgymnastik, Chirogymnastik, Kosmetik, Shiatsu, Ayurveda
Einrichtungen
Gräflicher Park mit Brunnenarkaden und Heilwasserausgabe, Therapiezentrum, Thermalbad, markierte Wanderwege, Schönheitsfarm, F. X. Mayr - Excellence
Medizinische Versorgung
vier Badeärzte, 20 Gebietsärzte (Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Kardiologie, HNO-Heilkunde, Urologie, Gynäkologie, Kinderheilk., Naturheilverfahren, Homöopathie, Chirotherapie, Chirurgie, Allergologie), spez. Diabetologie, ein Augenarzt, ein Hautarzt, neun Zahnärzte, ein Kiefernorthopäde
Anreise mit dem PKW
von Westen: A 44 - A 33 Paderborn Zentrum Richtung Höxter,
von Norden/Osten: A 2 - A 33 Paderborn Zentrum Richtung Höxter,
von Süden: A 5/A 7 bis Kassel, A 44 Abfahrt Bad Driburg
Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn/Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bad Driburg hat einen eigenen Bahn-Haltepunkt und ist in den bestehenden Taktfahrplan der Deutschen Bahn AG einbezogen, so dass die Verbindungen den ganzen Tag gleich gut bleiben.
Allgemeine Informationen
Die Bad Driburger Touristik GmbH bietet allen Gästen einen umfassenden Service, u.a. Vermittlung von Hotels, Pensionen Ferienwohnungen u. Privatzimmern
Tagesarrangements: Stadtführungen und -rundfahrten, Wanderungen, Ausflüge
Reisepauschalen, Gruppenreisen, Tagungsorganisation Informationsservice über Bad Driburg und den Teutoburger Wald, Veranstaltungshinweise, Theater- und Konzertkartenvorverkauf
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 12.12.2017