Bad Colberg
Im fränkischen Hügelland liegt die idyllische Kleinstadt Bad Colberg-Heldburg. Bad Colberg, seit 2002 „Staatlich anerkannter Ort mit Heilquellenkurbetrieb“ ist bekannt für seine einzigartigen warmen Sprudelquellen. Dabei handelt es sich um eine fluoridhaltige Natrium-Chlorid-Sulfat-Therme (34 Grad), eine magnesiumhaltige Calcium-Sulfat-Therme (39 Grad) und eine über 7%ige Thermalsole (47 Grad). Diese Quellen sind natürliche ortsgebundene Heilmittel für Bäder, Bewegungstherapie sowie Trinktherapie.
Gästeinformation Bad Colberg-Heldburg
Hauptstraße 4
98663 Bad Colberg
Thüringen
Fax: 036871 30683
www.bad-colberg-heldburg.deinfo@bad-colberg-heldburg.deEinwohnerzahl: 2.243
Lage/Klima
Heldburg liegt im äußersten Süden des Freistaates Thüringen, in der fruchtbaren, hügeligen und waldreichen Heldburger Keuperlandschaft, an der Kreck, 288 m über NN
Heilanzeige
Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, rheumatische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, gastroenterologische Erkrankungen
Ortsspezifische Therapien
Thermalwasseranwendungen
Ergänzende Therapien
Massagen, Lymphdrainagen, elektrophysikalische Therapie, Thermo-, Hydro- und Balneotherapie, Sporttherapie, Ergotherapie, Inhalationen
Spezielle Behandlungen
Schulungsprogramm bei Diabetes mellitus, Ernährungsberatung, Beschäftigungstherapie
Einrichtungen
Terrassentherme, Thermalschwimmbad mit Bewegungsbecken, Sporthalle, geführte Wanderungen, Radwanderungen, Kurkonzerte
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017