Bad Belzig
Die Bad Belziger Thermalsole ist ein Gesundbrunnen. Mit einem Salzgehalt von etwa 20 Prozent und einer Temperatur von 30° C sprudelt die jodhaltige Sole aus großer Tiefe herauf. Das belebende Elixier stärkt Herz und Kreislauf, entlastet Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule, befreit die Atemwege und hat eine positive Wirkung auf die Haut.
Thermalsoleheilbad
Tourist-Information Bad Belzig
Marktplatz 1
14806 Bad Belzig
Brandenburg
Fax: 033841 38799-99
www.belzig.cominfo@belzig.comEinwohnerzahl: 8.000
Lage/Klima
80 km südwestlich von Berlin im Hohen Fläming - waldreicher Höhenzug bis 201 m ü.d.M.; mildes Reizklima
Heilanzeige
Orthopädie, Psychosomatik, Rheumatologie, Erkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hauterkrankungen
Ergänzende Therapien
Krankengymnastik, Gymnastik, Bewegungsbäder, Massagen, Packungen, Inhalationen, Elektrotherapie, Kaltlufttherapie, Solebewegungsbecken
Spezielle Behandlungen
Ergotherapie, Sport, Kneipp-Anwendungen, Psychosomatische Therapie, Diätetik, Gesundheitstraining
Einrichtungen
SteinThermeBelzig mit Kurmittelhaus, Kindereinrichtungen für kurende Mütter und Väter mit begleitendem Kind, Trimm-Dich-Pfad, Mehrzwecksportflächen, Freizeitbad, Sauna, Wander- und Radwanderwege, Hallenbad im Reha-Klinikum, Kneipp-Tretbecken im denkmalgeschützten Park
Medizinische Versorgung
13 Ärzte im Reha-Klinikum (Orthopädie, Rheumatologie, Innere Medizin, Herz-Kreislauf, Psychosomatik); 28 Gebietsärzte (Innere Medizin, Frauenheilkunde, Urologie, Neurologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Kinderheilkunde, Orthopädie, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnmedizin)
Anreise mit dem PKW
BAB 2, Abfahrt Brandenburg/Belzig; BAB 9 Abfahrt Niemegk/Belzig
Anreise mit der Bahn
Strecke Berlin-Belzig-Dessau
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.01.2018