Bad Abbach
Der bayrische Kurort Bad Abbach liegt vor den Toren Regensburg. In Bad Abbach kann man sich entspannen und erholen wir ein Kaiser, die Kaiser-Therme bietet hierzu viele Möglichkeiten. Auch im "Schwarzen Gold", dem Naturheilmoor, kann man in der Therme baden. Die Schwefelbäder in Bad Abbach sind hochwirksame Gesundheitsbrunnen.
Thermal-, Schwefel- und Moorheilbad
Kurverwaltung Bad Abbach
Kaiser-Karl-Allee 5
93077 Bad Abbach
Bayern
Fax: 09405 9599-20
www.bad-abbach.deinfo@bad-abbach.deEinwohnerzahl: 11.000
Anzahl Betten: 800
Lage/Klima
Im reizvollen Stromtal der Donau, liegt Bad Abbach. 8 km südlich vor der alten Reichshauptstadt Regensburg. Mildes Reizklima, 336-425 m ü. d. M.
Heilanzeige
Chronische Polyarthritis, entzündliche rheumatische Gelenkerkrankungen, Gelenkveränderungen durch Gicht, Spondylitis ankylosans, degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule; Nachbehandlung nach Unfallverletzungen und Operationen am Bewegungsapparat; Rückbildungsfähige, schlaffe und spastische Lähmungen traumatischer, vaskulärer und entzündlicher Genese; Weiterbehandlung nach cerebralem Insult und Rückenmarkoperationen; Neuropathien verschiedener Ätiologie; Frauenleiden (vegetativ bedingte Störungen der weiblichen Fortpflanzungsorgane)
Ortsspezifische Therapien
Schwefel- und Thermalwannenbad, Schwefelmoorteil- und Ganzpackungen, Schwefel- und Thermalbewegungsbecken. Unterwassermassage mit Schwefelwasser, Naturmoorteil- und -vollbad, Naturmoor-Kneten
Ergänzende Therapien
Schwefelwasserhallenbewegungsbad 36° C,
Schwefelwasserschwimmen/Hallenbad 31° C,
Thermalhallenbewegungsbad 34° C,
Thermalhallenentspannungsbad 36° C,
Thermalströmungskanal/Halle 33° C,
Thermalbewegungsbad/Außenbecken 35° C und
Thermalaußenschwimmbecken 28° C,
Dampfkammer 50° C.
Krankengymnastik, Massagen, Unterwassermassage, Spezial-Hüftbehandlung, Bindegewebsmassage, Streckungen, Unterwasserstreckung, Lymphdrainage, Stangerbäder, Elektrotherapie, Kryotherapie, Wärmebehandlungen
Spezielle Behandlungen
Inhalationen, Ergotherapie, Psychotherapie, Schmerztherapie, Physikalische Therapie, Diät, UV-A- und UV-B-Bestrahlungen, Psoriasis-Behandlung, Gesundheitsforum
Einrichtungen
Kurhaus mit Kurzentrum, Mehrzweckraum und Galerie; 11 ha großer Kurpark mit 800 m langem, überdachten Arkadengang, Fitnessparcour für Jung und Alt, Kneippanlage, Minigolf und Tiergehege, ca. 15 km Wander- und Radwege Kurmittelhaus "Kaiser-Therme" mit Thermalbadezentrum und Saunawelt, Salzgrotte SeaClimate (Sauerstoff-Sole-Kabine)
Medizinische Versorgung
Badeärzte (Allgemein- und Sportärzte), Fachärzte für Innere Medizin, Orthopädie und Rheumatologie, Frauenärzte und Augenarzt
Anreise mit dem PKW
BAB A93 München-Regensburg, Ausfahrt Bad Abbach/Süd, BAB A 93 Regensburg-München, Ausfahrt Bad Abbach Nord
Anreise mit der Bahn
Zielbahnhof Regensburg (IC-Bahnhof), dann Buszubringer nach Bad Abbach Linie 16 direkt vor dem Bahnhof
Ausflugsziele
Welterbestadt Regensburg mit Dom, Steinerner Brücke, Porta Prätoria, Geschlechtertürmen, Schloss Thurn und Taxis, usw. - 8 km Donaudurchbruch mit Weltenburg, Altmühltal mit seinen Burgen - 15 km
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017