Augsburg
Augsburg ist eine der ältestens Städte in Deutschlands. Das Stadtbild ist geprägt von unterschiedlichen Stilepochen, so finden sich in der Altstadt mittelaterliche Zunfthäuser ebenso wie Gebäude aus dem 11. Jahrhundert und der Rebaissance. Augsburg ist eine Universitätsstadt und Sitz der Regierung von Schwaben.
Stadt Augsburg
Maximilianstraße 4
86150 Augsburg
Bayern
Fax: 0821 324-2160
www.augsburg.deRegio Augsburg Tourismus GmbH
Schießgrabenstr. 14
Telefon: 0821 5020-70
www.augsburg-tourismus.de
Einwohnerzahl: 267.900
Lage/Klima
Drittgrößte Stadt Bayerns, Messe- und Kongressstadt. Umweltkompetenzzentrum und Sitz des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
Geschichte:
Römergründung im Jahr 15 v. Chr., älteste Stadt Bayerns und zweitälteste deutsche Stadt. Sehenswerte Renaissancestadt. Bekannteste Augsburger: Jakob Fugger der Reiche, Leopold Mozart, Bert Brecht, Rudolf Diesel.
Berühmteste Sehenswürdigkeiten:
Die Fuggerei (älteste Sozialsiedlung der Welt), die Augsburger Puppenkiste mit neuem Museum, Geburtshaus Bertolt Brechts und Geburtshaus Leopold Mozarts, Renaissance-Rathaus mit Goldenem Saal und Kaisermeile, drei Prachtbrunnen der Renaissance, Dom und Ulrichskirchen, St.-Anna-Kirche mit Museum „Lutherstiege“. Idyllische Wallanlagen mit Stadtmauer und -türmen. Schaezler-Palais. Handwerkeraltstadt mit Lech-Kanälen. Zoo, Botanischer Garten, olympische Kanuslalom-Strecke.
Landschaft:
"Naturpark Augsburg - Westliche Wälder", Rad- und Wanderwege, sehenswerte Barock-Klöster (Oberschönenfeld - die älteste Zisterzienserinnen-Abtei Deutschlands, Thierhaupten, Holzen).
Anreise mit dem PKW
Über die Autobahn A 8 München Stuttgart ist Augsburg vom Westen, Norden oder Osten hervorragend angebunden. Wenn Sie wollen, erreichen Sie Augsburg auch über die "Romantische Straße".
Anreise mit der Bahn
Eine ebenso schnelle wie bequeme Verbindung bietet die Deutsche Bahn. Jede europäische Großstadt ist von Augsburg aus mit dem IC bzw. ICE mindestens ein Mal täglich erreichbar.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 11.12.2017