Aachen
Aachen ist eine der ältesten Kurstädte in Deutschland und nicht nur für seine Aachener Printen berühmt. Aachen liegt im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Schon die alten Römer wussten die heilende Kraft der schwefelhaltigen warmen Quelle zu schätzen.
Kur- und Badegesellschaft mbH - Kurverwaltung Bad Aachen
Postfach 100944
52009 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Fax: 0241 6088-058
www.bad-aachen.demail@bad-aachen.deAllgemeine Info über Kuren in Aachen
Haus des Gastes
Burtscheider Markt 18-20
52066 Bad Aachen
Einwohnerzahl: 247.000
Anzahl Betten: 4.500
Lage/Klima
In einem reizvollen Talkessel im Dreiländereck NL/B/D und an den Nordhängen der Eifel gelegen.
Heilanzeige
Orthopädische und rheumatische Erkrankungen, Rehabilitation nach OP´s und Unfallverletzungen am Bewegungsapparat und den Gelenken, Frauenleiden, Hauterkrankungen, Gelenkveränderungen durch Gicht
Ortsspezifische Therapien
Badekuren mit schwefel- u. fluoridhaltigen Natrium-Chlorid-Hydrogencarbonat-Thermen, mit den heißesten Quellen Mitteleuropas
Ergänzende Therapien
Sport-, Kälte-, Elektrotherapie, Packungen mit Fangoparaffin, Krankengymnastik, Bewegungsbäder im Thermal-Mineralwasser (32 - 36 °C) als Einzel- oder Gruppenbehandlung, Bewegungstherapie, Massagen, Bindegewebsmassagen, Unterwasserdruckmassagen
Spezielle Behandlungen
Dialysemöglichkeit, Inhalationen, Sauna, Kneipp`sche Anwendungen, Arzt- u. Ernährungsvorträge, Ernährungsberatung, Rückenschule
Einrichtungen
Carolus Thermen mit über 900 qm Wasserfläche, Innen- und Außenbecken mit zehn unterschiedlich temperierten Becken. Heiß- u. Kaltwassergrotten, Kaskaden, Strömungs- u. Ausschwimmkanäle, Sitzbecken und Sprudelliegen. Großzügige Saunalandschaft über zwei Etagen: Klass. finnische Saunen unterschiedl. Temperaturen, türkische u. osmanische Bäder, römisches Luft- u. Dampfbad, Stein- u. Stollensauna, Saunagarten mit eigenem See.
Die alte Kaiserstadt Aachen verdankt ihren Ruf als Heilbad ihren heißen Quellen, die schon von den Römern genutzt wurden. Heute stehen sie außer für die Kurpatienten auch für Badegäste in den Carolus Thermen, am Rande des Kurparks Monheimsallee gelegen, zur Verfügung. Haus des Gastes mit umfangreichem Kurgastbetreuungsprogramm (Vorträge, kreatives Gestalten, Ausflüge). Kurpark-Terrassen (Gastronomiebetrieb) mit Musik u. Tanz. Kurpark Burtscheid, begrünte Fußgängerzone, markierte Kur- und Wanderwege in den Aachener Wald, Kurpark Monheimsallee, Musikpavillon.
Medizinische Versorgung
7 Badeärzte, Gebietsärzte aller Fachrichtungen
Anreise mit dem PKW
Autobahnen A 4 Olpe-Köln-Aachen, A 44 Düsseldorf-Neuss-Aachen
Anreise mit der Bahn
Bundesbahnstrecken Köln-Düren-Aachen, Duisburg-Düsseldorf-Neuss-Aachen; Bahnstation des Höchstgeschwindigkeitszuges THALYS zw. Paris und Köln, ICE Brüssel-Köln-Frankfurt
Sport/Kultur/Freizeit/Veranstaltungen
Tennis, Squash, Badminton, Minigolf, Pferdesport, Schwimmhallen, Freibad, Sport- u. Bogenschießen. Theater Aachen mit Angeboten in allen Kunstsparten, Grenzlandtheater, Theater K, Freie Theater, Kleinkunst u. Unterhaltung. Der Aachener Dom (UNESCO-Weltkulturgut) mit Domschatzkammer, die als bedeutenste Schatzkammer nördlich der Alpen gilt. Aachen ist aber auch die Stadt der Printen und Stätte des exclusiven Vergnügens im Casino Aachen.
Autor: Redaktion Rehakliniken Online
Stand: 08.12.2017