Schmerzen
Schmerzen sind Warnsignale des Körpers, die anzeigen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Die Art des Schmerzes und der Ort, an dem er auftritt, geben oft Aufschluss über die Schmerzursache. Manchmal täuscht der Schmerz jedoch auch eine andere Ursache vor. So kann z.B. bei Herzbeschwerden der linke Arm schmerzen oder bei Zahnschmerzen das Gefühl von Kopf- oder Ohrenschmerzen entstehen.
Symptome
- stechende, pochende, dumpfe, brennende oder andere Schmerzempfindungen
- Unruhe und Angst bei starken Schmerzen.
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Zahnschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Bauchschmerzen
- Unterleibsschmerzen (Menstruationsbeschwerden)
- Schmerzen nach Verletzungen
Ursachen
Reizung bestimmter schmerzempfindlicher Nervenenden durch Schmerzsensoren
Behandlung
- Diagnose und Therapie der Schmerzursache
- kurzfristig leichte Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure, Paracetamol oder Ibuprofen
- Schmerzmittel mit krampflösenden Zusätzen oder mit B-Vitaminen bei Nervenschmerzen
- nach Möglichkeit keine Schmerzmittel für Schwangere, ausnahmsweise Paracetamol
- Paracetamol-Zäpfchen in niedriger Dosierung für Säuglinge und Kleinkinder
Selbsthilfe
- kurzfristig Medikamente (siehe Behandlung)
- zuweilen Entspannungstechniken oder leichte Massagen
- bei vielen Schmerzformen nicht effektiv möglich
Vorbeugung
keine generelle Empfehlung möglich
Wann sollten Sie zum Arzt?
- wenn Schmerzen nicht nachlassen
- bei starken Schmerzen
- bei unbekannter Ursache
- wenn andere Beschwerden hinzukommen
Autor: Charly Kahle
Stand: 15.03.2013