Rosazea
Sie ist harmlos, aber für die Betroffenen häufig sehr belastend: Rosacea, auch als Rosazea oder Akne Rosacea und Alters-Akne bezeichnet, ist eine chronische, in Schüben verlaufende, entzündliche Erkrankung der Haut. Charakteristisch sind Rötungen der oberflächlichen Äderchen, vor allem im Gesicht. Oft werden diese Rötungen von Eiterpickeln, Pusteln und Hautverhärtungen begleitet. Rosacea ist nicht heilbar, die Schübe lassen sich aber verzögern und die Symptome lindern
Symptome

- Rötungen und Erweiterungen der oberflächlichen Äderchen (Teleangiektasien)
- Eiterbläschen (Pusteln), Knötchen und Hautverdickungen
Ursachen
- wahrscheinlich Schwäche von Gefäßen und Nerven
- eventuell Milbenbefall in den Haarbalgen
- Leber- sowie Magen- und Darmerkrankungen.
- intensive Sonneneinstrahlung, starke Temperaturschwankungen
- Stress
Behandlung
- Medikamentöse Therapie mit Antibiotika
- Einnahme von Isotretinoin (viele Nebenwirkungen möglich)
- Lasern oder chirurgisches Entfernen von Hautveränderungen
Selbsthilfe
- schonende Hautreinigung
- intensiver Sonnenschutz
- keine fetthaltigen Cremes und Salben
Wann sollten Sie zum Arzt?
Wenn die Beschwerden durch Rosacea stören
Autor: Redaktion Rehakliniken Online