Retinopathie
Bei einer Retinopathie ist die Netzhaut der Augen krankhaft verändert. Ursache einer Retinopathie sind häufig Diabetes und Bluthochdruck. Erhöhte Blutzuckerspiegel und erhöhte Blutdruckwerte schädigen auf Dauer die Blutgefäße der Netzhaut, was zu Sehstörungen führt.
Symptome

- zunächst ohne jegliche Symptome
- dann Verschlechterung des Sehvermögens wie verschwommenes Sehen oder Verzerrungen treten
- Betroffenen nehmen häufig schwarze Punkte wahr
- schlimmstenfalls Erblindung
Ursachen
unzureichende Versorgung der Netzhaut mit Sauerstoff und Nährstoffen, vor allem aufgrund von:
- stark erhöhten Blutdruckwerten
- dauerhaft erhöhten Blutzuckerkonzentrationen
- Frühgeburt
Therapie
- Laser
- Glaskörper entfernen und durch eine klare Flüssigkeit ersetzen
- Grunderkrankungen behandeln
Selbsthilfe
- auf optimale Einstellung der Blutzuckerwerte achten, Blutdruck regelmäßig kontrollieren lassen
- nicht rauchen, keinen Alkohol
- fettarme, ausgewogene und frische Ernährung
- starke körperliche Anstrengungen oder Sportarten vermeiden
Wann sollten Sie zum Arzt?
- bei jeder Sehverschlechterung
- bei spontaner Sehschwäche bzw. Erblindung Rettungswagen rufen
Autor: Redaktion Rehakliniken Online