Reizdarm
Der Begriff Reizdarm ist weit verbreitet. Er beschreibt eine Reihe von Störungen der Verdauung ohne erkennbare Ursache. Mediziner bezeichnen den Reizdarm als Reizdarmsyndrom, Colon irritabile oder Reizkolon. Typische Beschwerden sind Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall sowie Verstopfung. Patienten mit Reizdarm stehen – wie ihre Ärzte – oft vor einer großen Herausforderung. Denn: Reizdarm hat keine offenkundige Ursache und ist daher nicht leicht zu behandeln.
Symptome

- Bauchschmerzen
- Blähungen
- Durchfall und /oder Verstopfungen (auch im Wechsel)
- Gefühl der unvollständigen Stuhlentleerung
Ursachen
- nicht bekannt
- Nervosität, Angst, Kummer, Überlastung oder Stress und ungewohnte Nahrungsmittel als Auslöser
Behandlung
- Ernährungsberatung
- medikamentöse Therapie der Symptome
- Psychotherapie
- Entspannungstechniken
Selbsthilfe
- abwechslungsreiche, frische und leicht verdauliche Ernährung
- Erlernen von Entspannungstechniken
- Erfahrungsaustausch in Selbsthilfegruppen
Wann sollten Sie zum Arzt?
- Verdauungsstörungen früh ärztlich abklären lassen
- ohne Scham offenes Gespräch mit dem Arzt suchen
Autor: Redaktion Rehakliniken Online