Niedriger Blutdruck
Kalte Füße und Hände, Schwindel nach Lagewechsel und Müdigkeitsgefühle – das sind einige der typischen Symptome von niedrigem Blutdruck. Oft macht sich die Hypotonie aber überhaupt nicht bemerkbar. Von Risikogruppen abgesehen ist eine Behandlung von niedrigem Blutdruck aus medizinischer Sicht häufig nicht notwendig. Gegen die Befindlichkeitsstörungen durch den niedrigen Blutdruck helfen oft schon etwas Bewegung und ein Kaffee.
Symptome

- Schwindelgefühle nach dem Aufstehen oder bei Lagewechsel
- kalte Hände und Füße
- Müdigkeit und Antriebsschwäche
Ursachen
- häufig nicht erkennbar
- Infektionen und Erkrankungen wie Herzmuskelschwäche, Diabetes mellitus sowie Schilddrüsen- und Nebennierenfunktionsstörungen.
- Blutverlust (auch innere Blutungen)
- Salz- oder Flüssigkeitsmangel durch Fieber, Durchfall oder Erbrechen
- Alkohol- und Tabakkonsum
Behandlung
- blutdrucksteigernde Medikation
- ggf. Neueinstellung von Medikation gegen Bluthochdruck
- Therapie auslösender Erkrankungen
Selbsthilfe
- ausreichend trinken, mindestens 1,5 Liter am Tag
- Wechselduschen und Bürstenmassagen
- Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke helfen kurzfristig
- regelmäßige Bewegung
- ausreichend schlafen
- pflanzliche Medikamente wie Campher oder Weißdorn
Wann sollten Sie zum Arzt?
Bei plötzlich auftretendem Blutdruckabfall, in der Schwangerschaft sowie bei Bettlägerigkeit
Autor: Redaktion Rehakliniken Online