Asthma
Asthma ist eine Erkrankung der Atemwege. Bei Asthmaanfällen verkrampft die Muskulatur der Bronchien. Das führt zu Atemnot, die lebensbedrohlich werden kann. Deshalb sollten Asthmatiker ihr Asthmaspray nach Möglichkeit immer bei sich tragen. Auslöser von Asthma sind allergische und nicht-allergische Komponenten. Weit verbreitet sind Pollen- und Tierhaarallergien als Ursache von Asthma.
Symptome
- vertiefter und beschleunigter Atem, Atemnot, Ringen nach Luft
- Husten, glasig-zäher Auswurf
- hörbares Pfeifen, Giemen und Brumme während der Atmung
- rötlich-bläuliche Verfärbung des Gesichtes bei Atemnot, blassblaue Lippen
Ursachen und Auslöser
- Verkrampfung der Bronchialmuskulatur
- Auslöser (allergisch)
- oft Tierhaare, Pollen und Hausstaub
- nicht-allergische Auslöser
- Atemwegsinfekte
- Medikamente wie Acetylsalicylsäure (ASS oder Aspirin)
- Rauchen
- Stress, körperliche Anstrengung
Behandlung
- zur Vorbeugung Cromoglicinsäure
- Entspannen und Entkrampfen der Bronchialmuskulatur durch Theophyllin oder Fenoterol
- schleimlösende Mittel wie Acetylcystein und Efeublätter
- kortisonhaltige Dauermedikation
- Atemgymnastik
- Hyposensibilisierung bei allergischem Asthma
Selbsthilfe
- Allergene meiden
- nicht rauchen
- Asthma- und Atemschulungen
Wann zum Arzt?
- bei erstmaligem Auftreten
- nach schweren Anfällen oder Verschlechterung
- zu Kontrolluntersuchungen